Der ATTO Disk Benchmark ist eines der populärsten Tools zum Messen der Performance von magentischen Festplatten und taugt ebenso für den Einsatz bei modernen Solid State Drives, kurz SSDs. ATTO misst die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der Laufwerke unter Verwendung verschiedener Blockgrößen und deckt dabei Datenmengen von wenigen Kilobyte bis zu mehreren Megabyte ab. Daraus ergibt sich ein sehr breites Spektrum an Messwerten, die zur Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Laufwerks herangezogen werden können. Für unsere Vergleichstests notieren wir die Übertragungsraten bei Blockgrößen von 4K, 32K, 128K sowie 8M, jeweils lesend und schreibend.
4K-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 310,42 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 256,62 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 232,05 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 209,50 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 188,57 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 169,03 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 140,33 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 132,31 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 129,57 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 126,26 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 123,83 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 123,43 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 91,23 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
OCZ Vector 150, 120 GB | 286,87 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 285,84 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 263,79 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 262,11 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 259,05 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 243,31 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 236,14 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 230,00 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 223,30 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 203,89 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 196,72 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 193,60 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 191,56 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
32K-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 521,29 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 438,14 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 433,25 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 400,08 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 389,96 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 389,00 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 358,33 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 353,06 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 333,14 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 329,85 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 320,18 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 286,56 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 248,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
32K-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 480,14 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 476,76 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 474,40 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 474,40 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 468,19 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 457,71 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 457,71 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 456,57 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 439,22 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 437,06 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 350,18 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 323,35 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 262,27 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
128K-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 546,42 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 541,22 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 526,09 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 515,95 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 513,48 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 507,39 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 505,00 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 498,79 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 480,89 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 477,76 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 476,33 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 475,21 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 460,14 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
128K-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 527,39 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 527,39 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 526,09 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 526,09 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 524,80 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 519,71 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 517,20 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 514,71 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 443,78 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 437,56 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 420,70 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 322,68 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 264,88 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
8M-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 559,24 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 559,24 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 559,24 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 557,95 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 555,38 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 554,11 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 551,58 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 551,58 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 547,83 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 547,83 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 546,59 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 539,27 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 526,33 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
8M-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 534,50 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 534,50 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 533,32 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 533,32 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 528,94 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 527,64 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 527,64 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 525,06 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 447,39 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 444,22 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 438,01 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 319,57 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 262,53 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
#ADATA #Benchmark #Betriebssystem #Crucial #Festplatte #Flash #Gehäuse #Gigabyte #Intel #Kingston #Micron #MLC #OCZ #Plextor #Samsung #SLC #Smartphone #Software #SSD #Tablet #Technologie #TLC #Toshiba #Windows #XPG
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.