Die RealSSD C300-Serie von Crucial wurde in einem 2,5 Zoll Gehäuse untergebracht und ist die Premium-SSD-Familie des Unternehmens. Das Laufwerk basiert auf 34 nm Micron-MLC-NAND-Flash, der für die Gesamtkapazität von wahlweise 128 (8 Chips) bzw. 256 GB (16 Chips) sorgt. Die Verwendung von Micron-Speicherchips liegt nahe, da Crucial ein Tochterunternehmen des Chipgiganten ist. Als Controller kommt ein Marvell 88SS9174-BJP2 zum Einsatz, der über 8 Kanäle mit den NAND-Chips kommunizieren kann und über ein schnelles SATA3-Interface verfügt. Ein weiterer Micron-IC stellt die 128 MB Cache für einen rasanten Datenaustausch zur Verfügung. TRIM gehört ebenso zum Repertoire der RealSSD C300.
Aktuell ist die RealSSD C300-Serie mit 128 (CTFDDAC128MAG-1G1) oder 256 GB (CTFDDAC256MAG-1G1) erhältlich und wechselt ab etwa 300 respektive 575 Euro den Besitzer. Daraus ergibt sich ein Preis pro Gigabyte von 2,34 bzw. 2,96 Euro. Leistungsmäßig unterscheiden sich die beiden Modelle in der Schreibgeschwindigkeit, die Crucial beim 128 GB-Modell mit 140 MB/s angibt. Die C300 mit 256 GB Kapazität bringt es laut Datenblatt auf 215 MB/s. Mehr zum 128 GB-Modell auf den folgenden Seiten.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.