nerdytec hat aktuell vier Versionen des Couchmasters im Angebot: Das Lapboard, welches ohne Polster ausgeliefert wird und – wie der Name schon sagt – beispielsweise auf dem Schoß verwendet wird; die Basic-Variante, welche sich eher für kabellose Eingabegeräte oder auch Laptops eignet, aber auch mit den seitlichen Polstern ausgeliefert wird; die Cycon-Version, welche zusätzlich mit USB-3.0-Hub ausgeliefert wird und bei der auch Kabelmanagement möglich ist; und die Cycon-Titan-Edition, welche aus Nappaleder ist und Designelemente aus Titan besitzt. Die letzte Version des Couchmasters ist eine auf 333 Stück limitierte Version. Hier ist die Nummer eingraviert und ein nerdytec-Mauspad beigelegt. Zusätzlich wird für alle Couchmaster-Varianten auch noch Zubehör angeboten. Dazu jedoch später mehr.
Polster und Auflagefläche des Couchmasters.
nerdytec hat für unseren Test den Couchmaster Cycon zur Verfügung gestellt. Der Lieferumfang bietet alles Wichtige für die Grundausstattung eines Spielers: eine 5 m lange USB-3.0-Verlängerung, einen passenden 4-Port-USB-3.0-Hub, die zwei seitlichen Polster mit Kunstlederüberzug und die Auflagefläche mit integrierten Handballenauflagen. Alternativ sind auch andere Farben oder ein Mikrofaserüberzug möglich. Weiters sind noch ein Schraubenzieher (Schraubendreher) zum Öffnen der Auflage, selbstklebende Klettbänder zur Fixierung der Tastatur und sogar ein Mauspad in unserem Paket enthalten gewesen. Der mitgelieferte USB-3.0-Signalweg ist für maximal 900 mA ausgelegt. Darüber hinaus wird ein separat erhältliches Netzteil empfohlen. Weiteres erhältliches Zubehör sind eine weitere USB-Verlängerung auf getestete 10 m, ein Tablethalter, ein Smartphonehalter und ein Aschenbecher. Bereits mitgeliefert sind zudem noch eine Maustasche, die an der Seiten befestigt werden kann. Folgend unser Lieferumfang im Überblick:
Der Lieferumfang des Couchmasters im Überblick.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.