Asus gibt die Einführung von Hyper Path bekannt - eine neue Technologie, die auf dem ASUS P4P800 Mainboard integriert ist. Die weltweit einmalige Innovation Hyper Path optimiert das wahre Potenzial des Intel i865PE Springdale Chipsatzes. Damit bietet das P4P800 die ...
GlobalWIN stellt iceAge vor - ein neues thermo-elektrisches Kühlsystem für Athlon und Pentium IV Prozessoren. Eine ideale Lösung für effiziente Kühlung bei geringer Geräuschentwicklung. Die innovative iceAge Technologie bietet durch das universelle Design höchste Kühlleistung. Erste Produkte sollen bereits in ...
Hersteller Averatec präsentiert die neue 3150X Notebook-Serie. Die Serie umfasst gegenwärtig die Notebooks 3156X und 3154X, die als erste im Markt die mobilen AMD Athlon XP Prozessoren mit PowerNOW! Technologie einsetzten und im Thin & Light Formfaktor ausgeführt sind. Die Preise ...
Hersteller Soltek hat wiederum die Produktpalette im Bereich der Barebones ein wenig erweitert und präsentiert uns das neue Qbic EQ3701M nForce 2 IGP Motherboard. Somit ist auch bereits eine onBoard GeForce 4 MX Grafik integriert. Weitere Details in der folgenden ...
Nachdem die EKL AG pünktlich zur Einführung von Intel´s Pentium IV mit HyperThreading ein CPU-Kühlsystem der neuesten Generation vorgestellt hatte, kommen jetzt Radial-Lösungen auf dem Markt, welche mit verschiedensten Lüftern ausgestattet werden können (Papst, Kugellager, 70 mm oder 80 mm ...
Hersteller Legend QDI erweitert sein umfangreiches Produktportofolio um ein neues Athlon XP Motherboard auf Basis des neuen VIA KT400A. Das KD7X/400 A wird unter anderem über das neue FastStream64 Speicherinterface, DDR400-Support, 6-Kanal Audio, Dual ATA133-Controller und USB 2.0 / 1.1 ...
Entwickler Intel gab heute offiziell bekannt, dass man die bekannten und erfolgreiche Centrino Mobiltechnologie um neue Produkte erweitert hat. Demnach wird es ab sofort drei neue Pentium-M Prozessoren geben: Ein Pentium-M mit 1,7 GHz, eine Low-Voltage Version mit 1,2 GHz ...
Nachdem Hersteller Soltek erst vor kurzer Zeit seine beiden GeForce FX 5200 (Ultra) Platinen vorgestellt hat (News), präsentiert man nun auch eine GeForce FX 5600. Die Karte verfügt über Standard Taktraten und 128 MB DDR-RAM, 400 MHz RAMDACs und die ...
Den Kollegen von ComputerBase ist bereits in ihrem Springdale RoundUP aufgefallen, dass die i865PE Platine von Asus, das P4P800, in Sachen Leistung unheimlich nahe an das P4C800 herankommt, welches auf dem eigentlich schneller i875P Canterwood basiert...Der einzige Unterschied zwischen Springdale ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review des HTF-2X Dual Radiators "Vor Kurzen haben wir uns die Kühler für die Grafikkarten angesehen. ...
Wir hatten die Gelegenheit ein paar Informationen über die kommenden Pentium IV Chipsätze zu sammeln. Dabei haben wir uns die Vorhaben der Unternehmen VIA, SiS und Intel etwas genauer angesehen
Nach Hersteller Gainward hat nun auch Asus die offizielle Ankündigung seiner GeForce FX 5900 (Ultra) Karten vollzogen. Hierbei wird es zwei Modelle geben, die V9950 auf Basis des FX 5900, und die V9950Ultra, angetrieben vom FX 5900 Ultra Chip. Bis ...
Nachdem bereits eine Vielzahl von Hersteller seine neuen Springdale Motherboards vorgestellt hat, zieht nun auch QDI nach und kündigt drei neue Hauptplatinen an. So besteht die Serie QDI P4I865 aus dem Modell P4I865PEA mit dem i865PE Chipsatz, dem P4I865 GA ...
Nachdem Intel bisher der einzige Anbieter von FSB800-tauglichen Chipsätzen für die neuste Generation von Pentium IV Prozessoren ist, ziehen bereits namhafte Entwickler nach. So ist man momentan auch bei VIA voll mit der Entwicklung der neuen PT-Serie beschäftigt, welche aus ...
Diese revolutionäre und patentierte NCBearing (Nanometer Ceramic Bearing) Technologie öffnet völlig neue Möglichkeiten in der Entwicklung von Kühlern für PC Komponenten. Die neuen NCBearing Lüfter haben eine MTBF (Mean Time Between Failure) von über 80.000 Stunden - dies ist nahezu ...
Nachdem Hersteller Intel vor einiger Zeit den i875P Canterwood und vergangenen Mittwoch den i865 Springdale vorgestellt hat, liefert nun Speicherspezialist OCZ die ersten optimierten Module. Für den Dual-Channel Betrieb auf den beiden Chipsätzen optimiert, sollen die neuen PC3700-Riegel für deutlich ...
Logitech wird in diesem Sommer zwei neue Joysticks für PC und Mac in den Handel bringen. Erstmals gezeigt wurden der Logitech Extreme 3D Pro (für den fortgeschrittenen Gamer) und der Attack 3 (für den Gaming Newcomer) auf der Entertainment-Messe E3 ...
Hersteller Asus gibt die Markteinführung des P4P800 Deluxe Mainboards bekannt. Das P4P800 Deluxe unterstützt den neuen Intel 865PE Chipsatz und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des P4P800 Deluxe beträgt für Endkunden 159 Euro. Des Weitern bringt ...
Nach Hersteller wie Asus und EPoX stellt nun auch FIC seine beiden neuen Hauptplatinen auf Basis des i865 Springdale vor. Das P4-865PE Max unterstützt die üblichen Features, wie zum Beispiel Dual-Channel, FSB533/800 und vieles mehr. Das neue P4M-865G Max verfügt ...
Nvidia hat es mit dem nForce 2 vorgemacht, nun bringt auch Intel einen Dual-Channel Chipsatz für den Pentium IV. Wie gut der neue Canterwood wirklich ist, erfahren sei in unserem Artikel
Im vorherigen Artikel haben wir bereits die Details um den neuen Canterwood Chipsatz geklärt. Nun wollen wir auch die neuen FSB800 Prozessoren testen - Insgesamt vier an der Zahl
EPoX bietet auf Basis der neuen i865 Chipsätze von Intel eine weitere Produktfamilie mit dem EP-4PDA2+ als Flaggschiff an. Des Weiteren bringt man zwei Platinen auf Basis des i865PE auf den Markt. Zusätzlich wird es noch das EP-4PGAi geben, welches ...
Intel´s neue Prozessor-Generation ist perfekt auf die Bedürfnisse im unternehmensweiten Einsatz zugeschnitten. Erstmals kommt man nun auch bei nieder getakteten Prozessoren in den Genuss von HyperThreading und dem neuen Front Side Bus. Die neuen Modelle mit 2,4C GHz, 2,6C GHz ...
Intel hat schon mit dem vor gut einem halben Jahr veröffentlichten Pentium IV mit 3,06 GHz Taktfrequenz einprägend gezeigt, dass man mit neuen Innovationen, wie der damals erstmals im Desktopbereich eingeführten HyperThreading- Technologie, gut gewappnet gegen den Konkurrenten aus Texas ...
PNY Technology bietet mit der neuen Quadro FX 500 die komplette Leistung der professionellen Quadro FX Grafik-Lösung zum Einstiegs-Preis an. Somit erweitert Hersteller PNY seine Produktpalette, die bisher aus dem Quadro FX 1000 und 2000 bestand, um eine weitere profesionelle ...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.