THEMEN / Prozessor 2.727 Einträge
NewsQ4 2004: Intel mit 2,12 Milliarden Dollar Gewinn
12.01.2005

Intel erzielte im vierten Quartal 2004 einen Umsatz von 9,6 Milliarden Dollar, damit liegt der Umsatz um 13 Prozent über dem Wert des Vorquartals und 10 Prozent über dem Wert des vierten Quartals 2003. Mit einem Jahresumsatz von 34,21 Milliarden ...

NewsAMD: Neue Sicherheitsmerkmale auf Verpackungen
12.01.2005

Nachdem jüngst wieder Fälle von CPU-Fälschungen aufgedeckt wurden (News), hat sich AMD neue Sicherheitsmerkmale überlegt. AMD kündigte eine aufklärende Werbekampagne für die so genannten Boxed Prozessoren (auch als Processor-in-a-Box oder PIB bezeichnet) an. Der neu entwickelte Hologramm-Aufdruck basiert auf der ...

NewsIntel Prescott: EM64T per Bios aktivieren?
09.01.2005

Wie den Kollegen von OC WorkBench zu Ohren gekommen ist, lässt sich die 64 Bit Erweiterung kommender Intel Pentium Prozessoren nun auch schon bei aktuellen Prescott-Modellen aktivieren. Extended Memory 64 Technology (EM64T) soll dabei angeblich mittels Bios funktionstüchtig gemacht werden. ...

NewsApple aktualisiert Xserve G5: 2x 2,3 GHz PowerPC
09.01.2005

Apple hat seine Xserve 1U Rack Serversysteme aufgewertet. Die beiden 64 Bit PowerPC G5-Prozessoren mit jeweils 2,3 GHz liefern bis zu 35 Gigaflops an Rechenleistung pro System und verfügen über den derzeit schnellsten FSB in 1U Serversystemen, der mit seinen ...

NewsXPC SB95PV2: Shuttle präsentiert i925XE Barebone
07.01.2005

Shuttle stellt mit dem Shuttle XPC Barebone SB95PV2 den weltweit ersten Mini-PC für i925XE basierte Produkte vor. Der XPC unterstützt 1.066 MHz Intel Pentium 4 Extreme Edition CPUs, x16 PCI Express Grafikkarten und 533 MHz schnellen DDR2 Dual Channel Arbeitsspeicher ...

NewsDFI mit neuen nForce 4 Ultra und SLI Boards
06.01.2005

DFI hat heute die neuen LANParty NF4 SLI-DR und LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboards für Sockel 939 basierte Athlon 64 Prozessoren vorgestellt. Beide UV-sensitiven Motherboards basieren auf Nvidias nForce 4 Chipsatz Serie und haben deshalb auch einiges in Sachen Ausstattung und ...

NewsA6700G/Ne: Neue Notebook-Serie von Asus
05.01.2005

Asus hat seine neue Notebook-Serie A6700G/Ne für Business und Freizeit vorgestellt. Dabei kommt die A6700G mit drei und A6700Ne mit zwei Varianten daher. Alle fünf Modelle sind mit Intel Pentium M Prozessoren ausgestattet und halten rund vier Stunden mit einer ...

NewsMultimedial: AMD stellt den Alchemy Au1200 vor
04.01.2005

AMD hat heute seinen neuen Alchemy Au1200 Prozessor vorgestellt, welcher vorrangig bei portablen Multimedia-Geräten zum Einsatz kommen soll. Bei der Alchemy Au1200 CPU handelt es sich um eine System-on-Chip-Lösung, welche wenig Strom benötigt und das Abspielen von Multimedia-Inhalten in hoher Qualität ...

NewsNeue Pentium 4 Generation an Partner verschickt (Update)
04.01.2005

Laut Aussage unsere Kollegen von X-bit labs, hat Intel begonnen die Pentium 4 6er Serie an ausgewählte Partner zu verschicken. Diese Prozessoren sollen schon in diesem Quartal auf den Markt gebracht werden und eine Weiterentwicklung der 5er Serie sein. Die ...

News60.000 gefälschte AMD Prozessoren sichergestellt
03.01.2005

Wie die DigiTimes berichtet hat, konnte die taiwanesische Polizei rund 60.000 gefälschte AMD Prozessoren sicherstellen. Bei den verdächtigen CPUs handelt es sich um K7- und K8-Modelle, wie zum Beispiel den Athlon 64.Es wird angenommen, dass die Prozessoren von Fabriken aus ...

NewsZMAXdp: Barebone mit Dual Opteron Power
02.01.2005

Hersteller IWILL bringt die Power von zwei AMD Opteron Prozessoren in eine Barebone Workstation. Dabei kann der Käufer den "ZMAXdp" mit bis zu zwei 2,4 GHz starken 64 Bit Opterons mit 1 MB L2-Cache ausstatten.Das Mainboard ist mit einem nForce ...

NewsIntel Dual-Core Smithfield und die Yield-Rate
02.01.2005

Prinzipiell gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Dual-Core CPU auf aktueller Technik basierend zu fertigen. Man könnte die beiden Kerne wie bisher einzeln auf den Wafern fertigen und anschließend in ein Gehäuse stecken und entsprechend verdrahten, um aus den beiden Einzelsystemen ...

NewsnForce 5 mit bis zu 1.200 MHz FSB: Overclockingkönig?
02.01.2005

Wie die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung bringen konnten, wird Nvidias kommenden nForce 5 Chipsatz für Pentium Prozessoren ein Freund aller Overclocker unter uns werden. So soll der Chipsatz einen Front Side Bus von bis zu 300 MHz ermöglichen ...

NewsMSI Centrino-Notebooks ab Januar auch in Europa
30.12.2004

Nachdem MSIs MegaBook Serie in Europa bisher nur Celeron-M und Pentium 4 basierte Modelle umfasst, will man ab kommenden Januar auch Centrino-Notebooks in Europa anbieten. Verschiedene Modelle werden bereits seit längerer Zeit in Asien sehr erfolgreich vertrieben. Zu diesem Zweck ...

News24 Prozent weniger Verlustleistung: Athlon 64 E0-Stepping
30.12.2004

Wie nun bekannt wurde, will AMD zu Beginn des kommenden Jahres 2005 ein neues Prozessorstepping einführen und die Athlon 64 Familie damit noch sparsamer machen. So sollen die E0-basierten CPUs satte 24 Prozent sparsamer als aktuelle Produkte mit D0-Stepping sein ...

NewsDual-Core Opteron: Taktraten und Verlustleistungen
29.12.2004

Die Kollegen von The Inquirer konnten Informationen zu den kommenden Dual-Core Opteron Prozessoren von Entwickler AMD zusammentragen. Demnach hat AMD auch bereits mit der Auslieferung erster Samples an ausgewählte Kunden und Partner begonnen. Zu diesen Unternehmen gehören primär Hersteller von ...

News65 nm Fertigung: Intels Presler erscheint 2006
28.12.2004

Von der X-bit labs Website konnte man in Erfahrung bringen, dass Intel seinen in 65 nm gefertigten Dual-Core Prozessor anscheinend "Presler" getauft hat. Der Launch vom Presler ist für Mitte 2006 geplant. Vorher, im Jahr 2005, erwartet uns allerdings noch ...

NewsBei uns im Test: MSI K8T Neo2-FIR mit Core Cell
27.12.2004

Nach ein paar erholsamen Feiertagen starten wir gleich wieder richtig durch und präsentieren einen weiteren Artikel: Mit dem schon etwas länger erhältlichen K8T Neo2-FIR von Hersteller MSI widmen wir uns heute einer Sockel 939 Platine für AMD Athlon 64 und ...

ArtikelMSI K8T Neo2 für Sockel 939 im Test
27.12.2004

Mit dem K8T Neo2 hat MSI ein hervorragendes Produkt im AMD-Markt etabliert und kann durch zahlreiche Features überzeugen. Wir haben uns die S939 Platine genauer angesehen

NewsIntels Grantsdale und Alderwood Nachfolger
27.12.2004

Zur Zeit dominieren bei Intel die verschiedenen Chipsatz-Varianten vom i915 (Grantsdale) und i925 (Alderwood) auf dem Mainboard-Markt. Im nächsten Jahr warten allerdings schon im zweiten Quartal die nächsten Chipsatz-Generationen namens Glenwood und Lakeport auf ihren Einsatz. Dabei wird der Glenwood ...

NewsIm Anflug: AMD Sempron für Sockel 939
27.12.2004

Aktuell ist AMDs Einstiegs-CPU mit dem Namen Sempron nur für Sockel A und Sockel 754 Plattformen erhältlich - dies will Entwickler AMD bereits zu Beginn des kommenden Jahres ändern. So will man im ersten Quartal 2005 die Modelle 3000+ und ...

NewsnForce 4: EPoX stellt das EP-9NPA+ Ultra vor
23.12.2004

EPoX hat ein neues Mainboard namens "EP-9NPA+ Ultra" vorgestellt. Als Chipsatz kommt der nForce 4 Ultra zum Einsatz, welcher aktuelle Sockel 939 Prozessoren wie den Athlon 64 und Athlon 64 FX unterstützt.An Aufrüstmöglichkeiten bietet das Board ein PCIe x16 Slot, ...

NewsNvidia stellt die PureVideo-Technologie vor
20.12.2004

Nvidia hat heute seine PureVideo-Technologie vorgestellt, mit welcher schon im April zur NV40-Vorstellung etwas "geprotzt" wurde. Die auf Hard- und Software basierende Technologie beschleunigte die Wiedergabe von MPEG2 Files sowie flimmerfreie HD-Video Wiedergabe. Dazu benötigt wir lediglich eine GeForce 6 ...

NewsIntel bringt den Pentium 4 505 und 515
17.12.2004

Intel hat klamheimlich zwei neue Modelle für seine Pentium 4 Reihe eingeführt. Bei diesen handelt es sich um den Pentium 4 505 mit 2,66 GHz und den Pentium 4 515 mit 2,93 GHz. Beide sind mit einem Front Side Bus ...

NewsAMD und IBM stellen neue Transistoren vor
14.12.2004

AMD und IBM haben heute die gemeinsame Entwicklung der neuen Strained-Silicon-Transistortechnologie angekündigt. Damit ist es möglich, die Leistungsfähigkeit von Prozessoren zu steigern sowie die Stromaufnahme zu optimieren. Verglichen mit herkömmlich gefertigten Transistoren bietet der neue Fertigungsprozess eine um bis zu 24 ...

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.