Nun kann sich auch Hersteller MSI zu den jenigen zählen, die neue Hauptplatinen mit VIA´s neuem KT400 Chipsatz produzieren werden. Das neue KT400 Board von Micro Star International wird den Namen KT4 Ultra tragen. Hier die technischen Details im Überblick... Sockel ...
Natürlich darf auch Hersteller EPoX in der Reihe der KT400 Platinen Hersteller nicht fehlen und präsentiert uns das 8K9A2+. Hier die technischen Details zum neusten EPoX Motherboard... VIA KT400 Chipsatz (KT400+ VT8235 SouthBridge) DDR333/400 Support 4 DIMM Sockel für bis zu 4 GB AGP ...
Wir berichteten heute schon einmal über Gainward, die angeblich planen in den Mainboard Markt einzusteigen. Dass sie im Grafikkartenmarkt weiterhin eine der Führenden sind, zeigen sie nun mit einem interessanten und gleichwegs verheißungsvollem Angebot. Gainward wird ab sofort alle alten Elsa ...
Nach bereits einigen anderen Herstellern, zieht nun auch Abit nach und präsentiert seine KT400 Platine. Hier die technischen Details zum neuen AT7-MAX2... VIA KT400 / VT8235 AGP 8x DDR333/400 Support 4 DIMM Sockel Serial ATA bis zu 150 MB/sec High Point HPT374 IDE RAID Controller 6 Kanal ...
Es vergeht wirklich kaum eine Woche, in der nicht ein neues KT400 Motherboard vorgestellt wird. Diesmal ist der chinesische Hersteller Legend QDI an der Reihe und präsentiert uns das KuDoz 7X. Nach Angaben von QDI, soll das Board im Oktober ...
Asus hat 3 neue Mainboards angekündigt. Die neuen Mainboards werden mit den Chipsätzen Via KT 400, SIS648 und dem SIS650 GL aufgebaut sein. Features der neuen Mainboards: Asus A7V8X: Das Sockel A Mainboard basiert auf dem heute von VIA vorgestellten KT400 Chipsatz. ...
Hersteller Gigabyte präsentiert mit dem GA-7VAXP ein Motherboard, basierend auf VIAs neuem KT400 Chipsatz. Über Preis und Erscheinungstermin ist bisher noch nichts bekannt, hier jedoch die technischen Daten der neuen Platine... Support für alle Sockel A Prozessoren von AMD 3 DIMM Sockel ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... MHzPower Epox 8K3A+ im Test "Epox-Mainboards zählen schon seit einiger Zeit zu den schnellsten am Markt. Durch ...
Wie die Kollegen von x-bit labs in Erfahrung gebracht haben, soll das neue Motherboard von Hersteller Asus, das P4S8X, bereits im August auf den Markt kommen. Das neue Board, mit SiS648 Chipsatz, soll über folgende technischen Daten verfügen... Sockel 478 für ...
Silicon Integrated Systems (SiS) neuer Pentium-4-Chipsatz SiSR658 ist der erste Chipsatz, der Dual RDRAM mit einer Taktrate von 1.066 MHz unterstützt. Mit diesem neuen Chipsatz soll eine Speicherbreite von 4,2 GByte/s erzeilt werden, der Datenaustausch zwischen North- und Southbridge (SiS963) ...
AMD präsentiert auf der Platform Conference im Silicon Valley Conference Center, die ersten handfesten Details zu seinen neuen Prozessoren - ClawHammer und Opteron. Die technischen Daten sehen sie in der unten folgenden Übersicht. Weiter gab AMD auch bekannt, dass der ...
Nach dem Erscheinen des neuen Chipsatz von Hersteller Nvidia, sind nun auch die ersten Boards vorgestellt worden. So auch das 8RGA+ von Hersteller EPoX... nForce2 IGP Northbridge und MCP-T 3 DIMM Sockel für bis zu 3 GB DDR400 Speicher 8x AGP Slot ond ...
Nach EPoX zieht nun auch Hersteller Leadtek nach und präsentiert uns sein Motherboard mit neustem Nvidia Chipsatz. Die technischen Details der beiden Boards sind fast identisch... nForce2 IGP Northbridge und MCP-T 3 DIMM Sockel für bis zu 3 GB DDR400 Speicher 8x AGP ...
Auf dem neuen EPoX EP-4BEAV ist ein Intel 82845 Chipsatz beherbergt, der sich aus dem MCH (Memory Controller Hub), 82845D und dem ICH2 (I/O Controller Hub). Weitere Features sind die 3 DDR266-DIMMs, die insgesamt 2 GByte verwalten, AGP-4X-, fünf PCI-Steckplätze, ...
VIA PSD (VIA Platform Solutions Division) präsentiert uns wieder ein neues Mainboard. Diesmal handelt es sich um das P4B400, welches für Intel Pentium IV und Celeron Prozessoren entwickelt wurde. Aber auch DDR400-Support ist mit dabei. Hier die technischen Details zur ...
Creative stellt sein neustes serielles Fax- und Datenmodem für schnellen Internetzugang vor und senkt gleichzeitig die Preise für vorhandene Modems. Das neue Gerät, Modem Blaster V.92 serial, soll ab Mitte Juli in den Läden und zu einem Preis von etwa ...
Micro-Star International plant gleich eine ganze Reihe von neuen Mainboards für den Lauf des Jahres ein. Allerdings handelt es sich hierbei nur um die Boards, welche für AMD Prozessoren vorgesehen sind. Es sind sowohl Chipsätze von VIA und Nvidia, als ...
Es gehen Gerüchte durch das Internet, die behaupten dass es unter Umständen möglich sein könnte, dass Intel`s nächste Steckplatz-Generation 3GIO und Microsoft`s neues Windows (Codename Longhorn) inkompatibel zu älteren Windows-Standards sein könnten. Ich bin mir nicht sicher ob das heissen soll, ...
First International Computer präsentiert nun offiziell das erste Motherboard für PC-Systeme, mit ATI´s Radeon IGP320 Chipsatz. Der Name des Boards wird AT31 Fusion sein. Bereits vor mehreren Wochen wurde das Sockel A Board das erste Mal erwähnt und wird nun ...
Gainward bietet künftig 2 neue GF4 Karten in ihrem Marktsegment für Grafikkarten an. Zum einen bringt Gainward die erste PCI Version der GF4 MX420 mit dem Namen Gainward GeForce4 PowerPack! Modell Pro/450 TV PCI, die nach eigenen Angaben des Herstellers um ...
Im ersten Teil unseres Computex 2002 Reports, wollen wir ihnen die Neuheiten in den Kategorien Chipsätze und Mainboards vorstellen
MSI hat als erster Hersteller auf der Computex (Taiwan) ein AMD Hammer (K8) Mainboard mit VIA-Chipsatz gezeigt was nicht dem VIA Referenzdesign entspricht. MSI hat auch als einzigster Serial-ATA und Bluetooth OnBoard realisieren können. Als Serial-ATA Controllerchip soll einer von Promise ...
Soyo will zur Einführung von Serial-ATA eine Adapterkarte rausbringen, womit es möglich ist, eine heutige IDE Platte an den Serial-ATA Controller anzuschließen. Zwar bringt das keine mehrleistung, aber so kommt man trotzdem in den Genuss, der dünnen kabel, was sich ...
Tyan stellt heute mit dem Thunder GC-HE ein Motherboard vor, welches den Betrieb von bis zu vier Xeon MP Prozessoren ermöglicht. Basierend auf dem ServerWorks Grand Champion HE Chipsatz, wird eine Speicher-Bandbreite von bis zu 6,4 GB/sec und ein I/O-Stream ...
Das 845E Max2-BLR ist MSI´s Flaggschiff mit 533 MHz FSB-Unterstützung für den neuen Intel Pentium 4. Neben einer beeindruckenden Performance überzeugt die neue Platine mit dem i845E-Chipsatz durch seine Ausstattung. Das 845E Max2-BLR ist das erste Mainboard mit Bluetooth-Unterstützung. ...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.