Die neuen Standards rücken immer näher. Nun hat auch SiS eine neue Southbridge gelauncht, die PCI Express unterstützt. Sie trägt den Namen SiS 965 und unterstützt zusätzlich noch 4 S-ATA und 4 P-ATA Ports, GigaBit Netzwerk, 8 USB 2.0 Ports ...
P4M-775P und P4M-775M, so werden die ersten beiden FIC-Motherboards auf Intel Grantsdale Basis heißen. Die Platinen werden dabei über folgende Ausstattungsmerkmale verfügen: LGA775 Support inklusive FSB800, bis zu 4 GB Arbeitsspeicher, Azalia 8-Kanal Audio, 2 PCI Express Slots, 8 USB ...
Ohne viel Aufregung hat Intel den kleinsten Prescott mit 2,4 GHz und 1 MB L2-Cache auf den Markt gebracht. Der exakte Name "BX80546PE2400E" sieht zwar kompliziert aus, identifiziert den CPU aber eindeutig. So bedeutet das "BX" Boxed Version und "80546" ...
Wieder einmal ist es so weit und wir geben ihnen eine kleine Übersicht über aktuelle AMD- und Intel- Prozessorenpreise. Diesmal konnten wir uns es auch nicht nehmen lassen, die momentanen Preise von wirklichen Grafikkarten-Schnäppchen aufzulisten. Besonders sticht die Sapphire Atlantis ...
Leadtek kündigt heute seine komplette Reihe von PCI Express Grafikkarten an. Der neue PCI-Standard ist das Ergebnis langer, gemeinsamer Entwicklungsarbeit von Intel und Nvidia und wurde bereits auf dem diesjährigen Intel Developer Forum (IDF) präsentiert. Wie auch Hersteller MSI, präsentiert uns Leadtek ...
Kaum zu glauben aber war, im Billig-Discounter Aldi gibt es ab 25. Februar neben Kartoffeln und Äpfeln wieder einmal Notebooks. Der 1479 Euro teure Medion Titanium MD 41300 soll drahtloses Multimedia Entertainment bieten, wofür hauptsächlich der Intel Pentium 4 ...
Intel kündigt im Rahmen des Intel Developer Forums (IDF) den ersten NOR-Flash-Speicher mit 90 Nanometer (nm) Strukturbreite an. Das neue Wireless Flash Memory ist die 5. Generation von Intel Flash-Speichern, die speziell auf die Anforderungen drahtloser Endgeräte zugeschnitten sind. Intel ...
Nvidia gab heute die Verfügbarkeit des neuen 64 Bit ForceWare Treibers bekannt, welcher im Besonderen für Intels Xeon Prozessor mit 64 Bit Erweiterung optimiert ist. Nvidias neue Software unterstützt auch die 16 Lanes (x16 Transfermodus) des PCI Express Standards. Als ...
Die EKL AG präsentiert auf der diesjährigen CeBIT (18. bis 24. März) wieder ein paar sehr interessante Neuheiten. Ein echtes Highlight werden die neuen Kühllösungen für Intel Prescott Prozessoren im Sockel 478 und LGA775 sowie im Serverbereich Kühlsysteme für die ...
Nachdem bereits vor einigen Wochen und Monaten Spekulationen um eine 64 Bit Erweiterung kommender Intel Prozessoren geäußert wurden, veröffentlicht Intel nun die ersten handfesten Fakten. Auf dem aktuellen stattfindenden Intel Developer Forum in San Francisco hat man der Öffentlichkeit den ...
Hersteller Jetway gab heute die Verfügbarkeit seines MiniQ860TWIN Barebone Systems bekannt, welches auf Intels i865G Chipsatz setzt und somit neben dem Support von aktuellen Northwood und Prescott Prozessoren, auch eine integrierte Grafik bietet. Optional kann es dank der MagicTwin Technologie ...
Nvidia stellte heute die erste komplette Familie von PCI Express GPUs vor, die aus transformierten GeForce FX GPUs besteht. Die komplette PCI Express Produktreihe setzt sich nun aus folgenden Komponenten zusammen: GeForce PCX 5950 - basiert auf der bekannten GeForce FX ...
Intels Wissenschaftler haben einen großen Fortschritt erzielt: mit Hilfe von Silizium-Fertigungsprozessen gelang es ihnen, ein neuartiges, Transistor-ähnliches Gerät zu entwickeln, das einen Lichtstrahl mit Daten modulieren kann. Die Möglichkeit, aus gewöhnlichem Silizium einen schnellen photonischen (Glasfaser-) Modulator herzustellen, könnte extrem kostengünstige und schnelle Glasfaserverbindungen zwischen PCs, Servern ...
Sicherlich haben sich die meisten von uns mehr von dem Prescott erhofft, was auch erste Umfragen bei uns ergeben haben. Nun soll aber der Intel Prescott noch bis Ende Februar ein neues Stepping erhalten.Das C-0 Stepping vom Intel Prescott mit ...
Die deutsche ultron AG präsentiert auf der diesjährigen CeBIT (18. bis 24. März) wieder ein paar sehr interessante Produkte. Neben einem fast kabellosen Dolby Surround Soundsystem sind auch die derzeit schnellsten DVD+R Medien und extrem leise Kühllösungen für CPU und ...
PalmSource und Nvidia kündigten am gestrigen Dienstag gemeinsame Pläne an, die Grafik-Beschleunigung in Palm Powered Smartphones und mobilen Geräten, basierend auf den Betriebssystemen Palm OS Cobalt und Palm OS Garnet, zu erhöhen. Nvidia schließt sich damit den bereits bestehenden Palm ...
Unsere letzte und erfolgreich abgeschlossene Umfrage spiegelt wieder, welche Prozessoren unsere Leser in ihren Systemen nutzen. Nachdem weit über 1.500 Stimmen gesammelt wurden, konnten wir zu dem Ergebnis kommen, dass der Athlon XP von Hersteller AMD sehr beliebt ist, was ...
Die Firma FSP, welche besonders durch leise Netzteile bekannt wurde, bringt nun ein sogenanntes Silent Solution Kit auf den Markt. Das Set beinhaltet einen CPU Kühler mit 70 mm Lüfter, ein Netzteil mit einem sehr leisen regelbaren 120 mm Lüfter ...
Hersteller PowerColor (C.P. Technology), bisher nur durch Grafikkarten bekannt, hat nun auch vor sich im Motherboard-Markt zu etablieren und startet sofort mit der ersten ATi-basierenden Platine: Das PowerColor A300M-E1394 basiert auf ATis Radeon 9100 IGP Chipsatz und bietet somit integrierte ...
Nachdem Microsoft schon eine kostenlose Windows 2003 Server Version für 64-Bit Systeme veröffentlicht hat, folgt nun eine Windows XP 64-Bit Trial-Version. Jeder der also schon einen AMD Athlon 64 hat, kann sich freuen und die neuen Features bzw. "Leistungsreserven" austesten.Wie ...
Entwickler SiS gab heute bekannt, dass die Chipsätze 648FX, 655FX und 655TX zu 100 Prozent kompatibel mit Intels neuem 90 nm Prescott Pentium 4 sind. Entsprechende Platinen werden beispielsweise von Asus und Gigabyte angeboten."The SiS648FX, 655FX and 655TX chipsets are ...
Der heutige 1. Februar 2004 ist ein ganz großer Tag für das Unternehmen Intel: Insgesamt sieben verschiedene Prozessoren, welche auf drei unterschiedlichen Kernen basieren, präsentiert man der Öffentlichkeit. Neben einer 3,4 GHz Northwood CPU (ohne L3-Cache) und den fünf neuen ...
Erst vor kurzem hatten wir die Möglichkeit einen Pentium 4 3,2 GHz Extreme Edition mit 2 MB Level 3 Cache zu begutachten. Hinzu kommt der ebenfalls heute veröffentlichte Test der 3,4 Pentium 4 Extreme Edition, welche wiederum ein wenig Mehrleistung ...
Natürlich sind wir nicht das einzige Online-Medium, das den neuen Intel Prescott Prozessor unter die Lupe genommen hat (Artikel). Aus diesem Grund haben wir die interessantesten Artikel im Netz gesammelt und in dieser kleinen News übersichtlich zusammengefasst. Wir wünschen viel ...
Nachdem bereits die ersten Reviews im Netz aufgetaucht sind und auch wir unseren passenden Artikel veröffentlicht haben, flatterte nun endlich die offizielle Pressemeldung ein: Intel präsentiert den 0,09 µm Northwood-Nachfolger, Codename Prescott. Mehr über die Leistung der Modelle 2.8E, 3.0E ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.