Asus erweitert seine A6-Serie um ein neues Gaming-Notebook: Das A6JM kombiniert die Intel Core Duo Technologie mit Grafikleistung der GeForce Go 7600 von Nvidia, die über einen eigenen 512 MB großen Videospeicher verfügt. Der 15,4 Zoll WXGA Bildschirm mit einer ...
Das finnische Unternehmen Meshcom hat eine Software vorgestellt, die ein Mesh-Funknetz aus einzelnen Client-Computern herstellt. Im Ad-hoc-Modus arbeiten die Geräte zusammen und bauen ein Netzwerk auf. Das Normungsgremium IEEE hat kürzlich einen Vorschlag vorgelegt, der als Basis für den Funkstandard ...
Anlässlich der vergangenen CeBIT 2006 stellte das Unternehmen Cooler Master neue Netzteile vor, die durch Leistungsfähigkeit und Stabilität überzeugen sollen, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Cooler Master wird die Serie iGreen Power mit 430, 500 und 600 Watt ...
Apple hat mit Boot Camp die Public Beta-Version einer Software vorgestellt, die es ermöglicht, Windows XP auf Intel-basierten Macs einzusetzen. Boot Camp steht ab heute zum Download zur Verfügung. Anwender mit einer Microsoft Windows XP Installations-CD können mit Boot Camp ...
Nach dem AOpen i975Xa-YDG, hat das Unternehmen AOpen bereits zur CeBIT das neue i945GTm-VHL, eine MoDT (Mobile on DeskTop) µATX Hauptplatine die Intel Core Duo CPUs unterstützt, vorgestellt. Die Platine unterstützt dank i945GT Express Chipsatz (ICH7MDH-Southbridge) Core Solo/Duo Prozessoren mit ...
Intel gab heute bekannt, dass man bereits Ende des zweiten Quartals 2006 erste Testmuster seiner Multi-Level Cell NOR-Flash-Speicher ausliefern will. Die Chips werden die ersten auf dem Markt sein, die mit 65 nm Technologie gefertigt wurden und über eine Speicherdichte ...
Der PC drängt aktuell immer mehr in das multimediale Zuhause vor und sollte daher auch besonders leise agieren. Wir haben fünf passive CPU-Kühler genauer angesehen.
Am heutigen Tage feiert der Computerhersteller Apple seinen 30. Geburtstag. Am 1. April 1976 gründeten die beiden Studienabbrecher Steve Jobs und Steven Wozniak das Unternehmen. Mit im Bunde war noch ein Dritter, Ronald Wayne, der das Unternehmen aber gleich nach ...
Mit Latitude D620 und D820 stellt Dell jetzt zwei neue Business-Notebooks vor. Sie arbeiten mit den neuesten Technologien und bieten viele praktische Features. Dazu zählt HyperConnect, das Wireless-Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung stellt, darunter Mobile Broadband von Vodafone, das noch im ersten ...
Wie das Unternehmen AMD am gestrigen Donnerstag offiziell bekannt gab, konnte man einige Top-Entwickler von Konkurrent Intel abwerben. So werden ab sofort Samuel Naffziger und acht weitere Kollegen die Entwicklung der Intel Itanium Serie einstellen und sich aktuellen Projekten bei ...
Das neue MEGABOOK S262 mit Intel Centrino Duo Mobiltechnologie stellt ab sofort das neue High-End-Modell unter den 12,0 Zoll Subnotebooks (303 x 225 x 27 mm) von MSI dar. Erhältlich ist das 2,1 kg schwere Notebook wahlweise mit Core Duo ...
In diesem Artikel fassen wir noch einmal unsere Berichterstattung zur CeBIT 2006 zusammen und ergänzen die behandelten Themen mit weiteren Fakten und Impressionen.
Etwas früher als geplant wird Chipriese Intel seine neuen 65 nm (Low-Voltage) Server/Workstation-Prozessoren (Codename: Woodcrest) auf den Markt bringen. Konkret bedeutet dies, dass man bereits im kommenden dritten Quartal diesen Jahres die ersten Modelle ausliefern wird - einen genauen Termin ...
Die stets fleißigen Kollegen von The Inquirer konnten trotz des frühen Zeitpunktes bereits konkrete Informationen zum Nachfolger des Yonah-Kerns - Merom - in Erfahrung bringen. Der neue 65 nm Merom-Kern wird in künftigen Mobil-Prozessoren zum Einsatz kommen und im vierten ...
Nachdem Entwickler Intel Ende des vergangenen Jahres mit dem XE 955 den ersten 65 nm Extreme Edition Prozessor für High-End Desktops vorgestellt hat, geht man nun den nächsten Schritt und präsentiert den Nachfolger. Der neue Pentium Extreme Edition 965 basiert ...
Mit dem LifeDrive von palmOne haben wir einen echten Mobile Manager im Test. Der PDA bietet zum Beispiel WiFi und Bluetooth, sowie Office- und Multimedia-Funktionen.
Mit dem Joybook S53W bringt Hersteller BenQ ein Notebook auf Basis der vergangenen Intel Centrino-Generation auf den Markt. Das Gerät verfügt über ein 13,0 Zoll Widescreen-Display (1.280 x 768; 15:9) mit einer Helligkeit von 200 cd/m². Im Inneren des Notebooks ...
Wer stellt sich die Frage nicht: Kann AMD mit seinen zukünftigen Prozessoren, dem neuen Sockel AM2 und der bekannten Roadmap weiterhin das bessere Gesamtpaket vor dem Dauerrivalen Intel bieten und den Ton in Sachen Leistung vorgeben? Laut Intel sollen neue ...
Mit dem ersten Low-Voltage Xeon Prozessor vereint Hersteller Intel die Dual-Core Technologie mit effizienter Energieverwaltung (Codename: Sossaman). Mit einer Leistungsaufnahme von 31 Watt (Total Dissipated Power - TDP) eignet sich der neue Low-Voltage Dual-Core Intel Xeon Prozessor besonders für den ...
VIA hat nach der Vorstellung des Standard C7-Prozessors nun auch den neuen VIA C7-M ULV angekündigt. Die bislang unerreichte Leistungseffizienz ermöglicht die Realisierung aufregender neuer Ultrakompakt-Geräte, die auf der CeBIT 2006 gezeigt werden. "Die Benutzer wünschen sich heute neue All-in-one-Geräte ...
Intel und Harman/Becker, die Automotive Division von Harman International, bündeln künftig ihre Anstrengungen und entwickeln gemeinsam eine offene Plattform für den Bereich Car Infotainment, die auf Intel Technologie basiert. Damit werden sich Produkte zur Information und Unterhaltung im KFZ leichter ...
Zeitgleich mit der Ankündigung der Origami UMPCs durch Microsoft, stellt auch Entwickler Asus seinen ersten Ultra Mobile PC der Öffentlichkeit vor. Der ultraportable PC (UMPC) ist für den wachsenden Bedarf geschäftlicher Nutzer, die unterwegs mit einem einzigen, voll ausgestatteten Gerät ...
Intel und VMware kündigten auf dem vergangenen IDF den Ausbau ihrer Zusammenarbeit an mit dem Ziel Unternehmen und neuen Marktsegmenten die Vorteile der Virtualisierung zu verdeutlichen. Pat Gelsinger, Intel Senior Vice President kündigte in seiner Rede auf dem Intel Developer ...
Wie viele andere Unternehmen, nimmt auch Hersteller SiS die CeBIT 2006 als Plattform für die Vorstellung neuer Produkte. So präsentiert man am heutigen Donnerstag den aufpolierten SiS662-Chipsatz, welcher für Intel-Plattformen entwickelt wurde und über eine integrierte Grafik verfügt.SiS662 unterstützt aktuelle ...
Das Unternehmen Asus erweitert pünktlich zur CeBIT 2006 seine W-Notebookfamilie um ein weiteres Modell auf Basis der aktuellen Intel Centrino Duo Mobiltechnologie (Napa). Herzstück des W2J bildet der Core Duo T2500 Prozessor mit 2,0 GHz Kernfrequenz. Das Widescreen Design-Notebook setzt ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.