Mit der ThinkPad T42p Serie hält IBM Notebooks mit Pentium M CPU und mehreren Sicherheits-Features bereit. Mehr zum T42p mit Fingerprint-Reader und FireGL T2 im Test
EPoX hat ein neues Mainboard namens 5LDA+ GLI mit Intel i945P Chipsatz vorgestellt. Neben Pentium D Prozessor Support verfügt die Platine auch über GLI, was für "Graphics Link Interface" steht. Die GLI-Technologie bietet wie SLI die Möglichkeit, zwei PCI-E-Grafikkarten parallel ...
Im zweiten Teil unserer Reihe lernen Sie, einen Mail- sowie Webserver aufzusetzen und richtig zu konfigurieren. Ebenfalls gehen wir auf Sicherheitsmerkmale wie .htaccess und OpenSSL ein
Samsung Electronics entwickelte jüngst NAND-Flash-Chips mit einer Speicherdichte von 16 Gigabit. Dies teilte das Unternehmen gestern mit. Die neueste Generation von Flash-Speichern wird, wie das Branchenportal Cnet berichtet, in einer 50-Nanometer-Technik gefertigt. Die Produktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2006 ...
Hersteller SilverStone hat das HTPC Gehäuse LC17 vorgestellt, welches für das Wohnzimmer und die persönliche Umgebung entworfen wurde. Dieses soll speziell Kunden ansprechen, welche ein schönes Gehäuse mit einer schönen Frontpartie und einem ausgeklügeltem fortschrittlichen Chassis-Aufbau haben möchten. Das spezielle ...
Microsoft hat am heutigen Tage die Hardwareanforderungen für sein neues Betriebssystem Windows Vista vorgestellt, das im Oktober 2006 auf den Markt kommen wird. Laut Microsoft ist für die optimale Darstellung eine Grafikkarte mit 256 MByte notwendig - Anwender, die eine ...
Hersteller Panasonic präsentiert mit dem DIGA DMR EH54D den ersten DVD-/Festplattenrecorder mit integriertem DVB-T Tuner für den deutschen Markt. Damit werden zwei Technologien in einem flachen Gehäuse verbunden: das DVD-/Festplatten-Recording und die Empfangsmöglichkeit für kostenloses „ÜberallFernsehen“ (DVB-T). Dank des integrierten ...
Das in Singapur ansässige Unternehmen Creative hat eine große Rückholaktion gestartet um MP3-Player der Reihe Zen Neeon nachträglich zu "entwurmen". Ein Teil der Player war versehentlich mit dem Wurm "W32.Wullik.B@mm" ausgeliefert worden, teilte Creative Japan in einer Aussendung mit. Der ...
Creative kündigt mit dem Zen Vision einen neuen Multimedia-Player an, der die mobile Wiedergabe von Musik, Fotos und Videos ermöglicht. Das Gerät verfügt über einen SharpPix-LCD-Bildschirm mit 640 x 480 Pixel Auflösung und 262.144 Farben. Mit seiner 30 GB großen ...
Auf der IFA zeigt MSI der breiten Öffentlichkeit erstmalig ein eigenes MP3-Abspielgerät mit Festplatte und Farbdisplay: den MEGA Player 536. Mit der 4 GB große Festplatte lassen sich neben MP3-Musikfiles und mit oder ohne DRM10/Janus geschützte WMA-Dateien, auch Fotos und ...
"Nur so groß wie ein Schweizer-Messer oder ein USB-Speicherstick und dennoch das Tor zur analogen und digitalen Fernsehwelt."Mit Cinergy Hybrid T USB XS ermöglicht das Unternehmen TerraTec sowohl digitales als auch analoges Fernsehen mit nur einem Gerät zu empfangen. Der ...
Sapphire hat eine speziell für Gamer angepasstes Mainboard Serie namens PURE vorgestellt. Ein erstes Produkt der Serie hört auf den Namen PURE Innovation und stellt eine Sockel 939 Plattform für AMD Athlon 64-, FX- und X2 Prozessoren dar. Neben den ...
Die MultiMediaCard Association (MMCA) gibt die Verabschiedung der Spezifikation „ATA on MMC“ Vers. 1.0 bekannt. Es handelt sich dabei um eine Schnittstelle, die speziell für kleinformatige Festplattenlaufwerke in der nächsten Generation tragbarer Geräte entwickelt wurde. Die Version 1.0 der Spezifikation ...
Mit dem Joybook R53 erweitert BenQ die Produktpalette um ein weiteres Business-Notebook, das zudem über ein schnelles Display verfügt. Das Joybook R53 kombiniert einen Intel Pentium M 750 Prozessor mit 1,86 GHz und 2 MB L2 Cache, mit einem Speicher ...
Toshiba will das laut eigenen Angaben erste Perpendicular (vertikale)-Festplattenlaufwerk auf den Markt bringen. Die Festplatte hat bei einer Größe von 1,8 Zoll (45,72 mm) eine Speicherkapazität von 40 Gigabyte. Der Hersteller behauptet, dass das der größte Speicherplatz, der auf einer ...
Nachdem wir gestern bereits von Preisspekulationen um die Xbox 360 berichtet haben, hat nun Microsoft anlässlich der Games Convention in Leipzig offiziell Preis und Verfügbarkeit bekannt gegeben. So bestätigte es sich, dass die Xbox 360 für 399 Euro bei uns ...
Mit dem Asus V6800V wagt sich das erste Sonoma-basierte Notebook auf unseren Prüfstand. Wir haben das Modell mit 1,73 GHz Intel Pentium M 740 genauer betrachtet
Dell wird ab sofort den XPS 600 Desktop PC mit dem nForce 4 SLI Intel Edition Chipsatz und GeForce 7800 GTX Grafik anbieten. Damit hat sich Dell als erster Hersteller für Nvidia den nForce4 SLI X16 Chipsatz entschieden. Bei ...
Hersteller Archos präsentiert auf der diesjährigen IFA das neue Gmini 402 Pocket Multimedia Center für Digital Entertainment unterwegs und will damit neue Maßstäbe in der Unterhaltungstechnologie setzen. Er ist trotz der integrierten 20 GB Festplatte mit nur 160 Gramm ein ...
Iomega stellt mit dem neuen MiniMax Desktop-Laufwerk eine externe Speicherlösung im Mac mini Design vor. Das externe Gerät mit USB 2.0 und Firewire 400 Anschlüssen kommt in zwei Speichervarianten von 160 GB oder 250 GB und ist in Design und Größe genaustens ...
Hersteller Samsung hat den ersten DVD-Recorder mit einer 160 GB Festplatte vorgestellt. Der Multi-Format-Rekorder unterstützt neben den Formaten -R und -RW auch das time-shift-fähige DVD-RAM, das dem Anwender erlaubt, einen Film abzuspielen während die Aufnahme noch läuft. Die HDMI-Schnittstelle ermöglicht ...
Mit der S-4m 7700 Serie hält Alienware knallharte Desktop-Leistung im Notebook-Gewand bereit. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die Go 6800 Variante untersucht
Dell wartet seit heute Morgen wieder mit einem sehr interessanten Angebot auf: Ein echtes Dual-Core System auf Intel Pentium D Basis mit Radeon X850 XT Platinum Edition Grafikkarte, ausreichend Arbeitsspeicher und großem Festplattenvolumen. Neben einem Rabatt von 150 Euro bekommt ...
Mit der neuen MagicBox Pro bietet Hersteller TwinHan die Möglichkeit des Empfangs von digitalen und analogen Signalen bzw. DVB-T und Analog TV am Notebook. So ist man mit der MagicBox Pro bestens gerüstet für die digitale Zukunft, auch wenn die ...
Microsoft hat eine erste Beta-Version des Windows XP-Nachfolgers Windows Vista veröffentlicht. Der Softwaregigant hat bei seinem jüngsten Kind vor allem an den Bereichen Sicherheit, Bereitstellung, Verwaltbarkeit und Leistung gefeilt. So besitzt der neue Bolide ein verbessertes Rights-Management, bei dem Administratoren ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.