Hersteller iriver stellt mit den PMP140 und PMP120 zwei Portable Media Player vor, welche für Entertainment Pur unterwegs sorgen. Beide können eine vielzahl an verschiedenen Audio- und Video-Formaten wiedergeben wie beispielsweise MP3, WMA, ASF, WAV, AVI (MPEG4), DivX oder XviD. ...
Die Kollegen von The Inquirer konnten nun erste Benchmarks von den bisher noch nicht verfügbaren Athlon 64 4000+ und Athlon FX-55 Prozessoren machen. Beide werden aber in den nächsten Tagen offiziell vorgestellt. Im Testsystem befanden sich ein K8T Neo2-FIR Mainboard ...
Einige findige Bastler haben es geschafft auf eine modifizierte Xbox von Microsoft das Betriebssystem Mac OS X zu installieren. Dazu sind allerdings vorher noch ein paar Handgriffe zu tätigen. So muss der Quellcode von PearPC für die Xbox kompiliert werden ...
Microsoft will die Billig-Version seines Betriebssystems namens Starter Edition nun auch in Russland und Indien anbieten. Die Aktion ist Teil des Bestrebens, in Schwellenländern vermehrt Fuß zu fassen. Microsoft hatte seine Starter Edition bereits im vorigen Monat angekündigt und den ...
Intel lieferte mehr als 50 Millionen Prozessoren mit der Hyper-Threading (HT) Technologie für Desktops, Server und Notebooks aus. Erreicht wurde diese Marke in zwei Jahren nach Markteinführung der HT-Technologie."Mit der Einführung der Hyper-Threading Technologie verfolgten wir zwei Ziele. Zunächst sollte ...
Die großen Plattenfirmen unterstützen Microsoft um auf der nächsten Version des Windows-Betriebsystems die Barrieren gegen Musikpiraterie zu stärken. Die Musikunternehmen, vor allem das britische Label EMI, haben Microsoft eine Liste von Funktionen präsentiert, die auf der neuen Windows Version Longhorn ...
Heute teilte Asus in einer Pressemitteilung mit, dass sie bald die neue Notebookserie A4G auf den Markt bringen werden. In der Serie sind zwei Notebooks enthalten, die sich jedoch nur durch die Festplattenkapazität, im Betriebssystem und im Preis unterscheiden. A4G ...
Der kalifornische Security-Spezialist Trend Micro hat in seinem Viren-Report für den Monat August die Entdeckung der ersten Viren für 64 Bit Betriebssysteme gemeldet. W64_RUGRAT.A infiziert 64 Bit Dateien auf IA64-Prozessoren (Intel Itanium) sowie PE-Dateien (Portable Executable) auf 64 Bit Systemen ...
Kurz vor dem Monatswechsel hat Apple noch seinen neuen iMac G5 auf der AppleExpo 2004 vorgestellt. Mit einem 5 cm dünnen Rahmen, wo das Computer-System verbaut ist, stellt der iMac G5 mit bis zu 1,8 GHz den schmalsten PC der ...
Bereits vor kurzer Zeit haben wir darüber berichtet, dass Shuttle ab September neue Komplettsysteme anbieten will. Nun sind erste Details zu den Neukömmlingen bekannt geworden. Die sieben neuen Systeme sind jeweils an verschiedene Anforderungsbereich wie Office-, Home- oder Gaming-Nutzung angepasst. ...
Heute Nacht war es dann endlich soweit und Softwaregigant Microsoft hat sein nächstes Betriebssystem Longhorn für das Jahr 2006 angekündigt. Allerdings wurde kein genauer Monat oder ein genaues Quartal für den Release im Jahr 2006 genannt. Ein entsprechendes Server-Betriebssystem soll ...
Mit harschen Worten hat SCO in der Auseinandersetzung mit der Linux-Community einen propagandistischen Zahn zugelegt. "Linux existiert nicht", sagte der für Australien und Neuseeland zuständige SCO-Manager Kieran O´Shaughnessy gegenüber Computerworld Australia. "Jedermann weiß, dass Linux nur eine unlizensierte Version von ...
Das neue TravelMate 3200 basiert auf der Intel Centrino Mobiltechnologie und aktuellsten Pentium M Prozessoren mit 2 MB L2 Cache, i855GME Chipsatz mit 400 MHz System Bus und PRO/Wireless 2200BG Netzwerkunterstützung für WLAN des IEEE-Standards 802.11b/g. Der DDR333 Arbeitsspeicher bietet ...
Acer hat unlängst seine Palette von Handheld-Geräten um das neue Modell Acer n30 erweitert. Der Acer n30 ist ab Ende August mit einer integrierten Navigationslösung zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 499,00 Euro erhältlich. Zum vollständigen GPS-Kit gehören: Acer n30 Pocket ...
Für anspruchsvolle Notebook-User hat Asus jetzt zwei neue Subnotebook-Serien im Angebot, welche mit Intels Dothan Prozessor ausgestattet sind. Der Asus S5600N bzw. M5600N im Anthrazit-Design sind nämlich voll auf mobilität ausgelegt und können bis zu acht Stunden mit optionalem 90 ...
SGI und das OpenGL-Steuerungsgremium ARB (Architecture Review Board) haben gestern die Freigabe der Graphik-Library-Spezifikation OpenGL in Los Angeles auf der Siggraph 2004 2.0 bekannt gegeben. Die jüngste Release dieses branchenweit führenden, offenen, plattform-unabhängigen 3D-APIs unterstützt die erweiterten Funktionen der Schattierungssprache ...
Microsoft hat den Verkaufsstart seiner abgespeckten Windows-Version "Windows XP Starter Edition" in Thailand, Malaysia und Indonesien für Oktober dieses Jahres angekündigt. Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, soll der zwölfmonatige Testlauf für bessere Beziehungen zu den Regierungen von Entwicklungsländern ...
Der Antivirenspezialisten H+BEDV Datentechnik hat alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor dem neuen Internet-Wurm Bagle.aq gewarnt. Entgegen seiner Vorgänger verbreitet sich der Schädling nach Versenden eines Trojaners über den massenhaften ...
Anscheinend hat Intel die Einführung von den Mainboards bzw. Prozessoren, welche einen höheren Front Side Bus unterstützen, von dem dritten ins vierte Quartal verschoben. Falls diese Informationen richtig sind, setzt sich die Reihe der Produkt-Verzögerungen bei Intel weiter fort.Ein Bericht ...
Der Linux-Spezialist CodeWeavers will bis Jahresende Apples iTunes-Software auf Linux-Rechnern zum Laufen bringen. Zurzeit testet das Unternehmen das Programm CrossOver Office 3.1, das auch die Windows-Version von iTunes unterstützen soll, berichtet das Branchenportal Cnet. Apple hat bisher keine Linux-Version von ...
Creative hat einen neuen Treiber für seine Audigy 2 Serie herausgebracht. Gedacht ist das Update für alle Audigy 2 und Audigy 2 ZS Soundkarten, inklusive der Platinum, Platinum eX, Platinum Pro, Digital Audio und Gamer Editionen. Inhaltlich bringt der Treiber ...
Liebermann, ein in Europa nicht sehr bekannter High-End Notebook Hersteller, hat angekündigt, dass er die ersten Notebooks mit PCI Express Unterstützung rausbringen wird. Das Notebook namens "Hollywood Gold XPress" ist für Intels neue LGA775 Prozessoren konzipiert und wird mit der ...
Asus hat heute seine MyPal-Produktfamilie um zwei neue PDAs der Spitzenklasse erweitert. In den neuen mattsilber anthrazit-farbenen MyPAL A730 Modellen schlummert der 520 MHz starke und stromsparende Intel XScale PXA 270 Prozessor. Zudem sind 64 MB Arbeitsspeicher verbaut.Der TFT-Bildschirm ist ...
Fünf Prozent aller in diesem Jahr verkauften PCs werden mit Linux ausgeliefert werden. Dies berichtet Computerwire unter Berufung auf noch nicht veröffentlichte Zahlen des Marktforschungsinstitutes Gartner. Insgesamt werden 2004 weltweit 220 Millionen alte PCs gegen neue Produkte ausgetauscht. Nur wenige ...
Der energiesparende Crusoe Prozessor von Transmeta wird von Fujitsu Siemens Computers in der neuen Thin-Client-Serie FUTRO S eingesetzt. Der Thin Client von Fujitsu Siemens Computers arbeitet dabei mit dem Linux NG Embedded oder dem Microsoft Windows XP Embedded Betriebssystem. Die ...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.