In einem ersten Online-Shop in der Schweiz, kann man bereits das neue Flaggschiff von Hersteller AMD beziehen. Der Athlon XP 2500+ wird in 0,13 µm gefertigt und basiert auf dem neuen Athlon XP Kern, der den Namen Thoroughbred trägt. Weiter ...
Wie ATI auf der Computex bekannt gab, wird die bereits vorgestellte Radeon IGP Chipsatz-Serie die neuen Prozessoren von Hersteller AMD unterstützen. Neben dem Opteron wird auch die 8. Generation der Desktop-CPUs von AMD kompatibel mit den Chipsätzen sein. Mehr Details ...
AMD zeigt erstmals neuen Grafikstandard AGP 8x mit AMD Prozessor der achten Generation Auf der Computex in Taipei hat AMD (NYSE: AMD) heute erstmals den neuen Grafikstandard AGP 8x auf einem PC-System mit einem AMD Athlon Prozessor der achten Generation öffentlich vorgeführt. AMDs Prozessor-Architektur ...
AMD, Infineon und DuPont Photomasks legen Grundstein für gemeinsames Maskenzentrum in Dresden Dresden, 4. Juni 2002. Mit einer feierlichen Grundsteinlegung haben heute die Baumaßnahmen für das Advanced Mask Technology Center (AMTC) in Dresden begonnen. Das AMTC ist ein Joint Venture, an dem Advanced Micro ...
Nun stellt auch Chip-Hersteller ALi seinen Chipsatz für AMD´s kommenden Prozessor vor. Der Chip wird aus einer M1687 Northbridge und einer M1563 Southbridge bestehen und alle AMD Opterons und die gesamte 8. Prozessor-Generation von AMD unterstützen...Zu den technischen Daten gehören ...
Auch VIA Technologies gab bekannt, dass man die neuen AMD Prozessoren (inklusive 8. Athlon Generation) unterstützen werde und ebenfalls einen Chipsatz entwickeln werde, bzw. gerade dabei ist. Es wird sowohl Chipsätze für den Workstation- und Server-Bereich, als auch für den ...
Zu beginn der grossen Computermesse Computex stellte AMD heute ein 4-fach Opteron System vor. Wie schnell das System war, zeigte man in Benchmarks, allerdings gab man keine Angaben über die Taktrate der verwendeten Prozessoren... Dafür sind ein paar neue, technische Details ...
Nach neusten Informationen sind nun ein paar bisher nicht veröffentlichte Details zu den kommenden "Hämmern" von AMD herausgebracht worden... Demnach verfügen alle Hammer-CPUs über einen DDR-SDRAM Speichercontroller der auch mit 2-Kanal DDR zusammenarbeitet. Das ist ein grosser Vorteil denn der 2-Kanal ...
Nun endlich, lange nach Hersteller Intel und AMD, hat es nun auch VIA mit seinem C3-Prozessor geschafft und die magische Grenze von 1,0 GHz erreicht. Den neuen C3 mit 1 GHz präsentiert man auf der heute beginnenden Computex (3. bis ...
Mal wieder gibt es etwas Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... Tweakingworld: Antec 400W Netzteil im Test "Antec ist für hohe Qualität bekannt, sowohl in Bezug auf Gehäuse als auch in Bezug auf Netzteile. Mittlerweile ...
Intel hatte anfang der Woche die Preise für ihre CPU´s gesenkt und AMD zieht jetzt nach und gibt Preisnachlässe von bis zu 52% auf ihre Prozessoren. Welcher Prozessor wie stark von der Preissenkung betroffen ist, können sie unter bei Heise nachlesen. ...
Wie sicherlich schon jeder mitbekommen hat, beginnt am 3. Juni die Computex in Taipai, auf welcher die "Großen" wieder ihre Neuheiten präsentieren werden. Auch AMD wird mit dabei sein und ein System, in welchem vier Opteron-Prozessoren gleichzeit arbeiten, vorstellen. Bisher ...
Hersteller AMD gab auf der Electronic Entertainment Expo (E3) bekannt, dass führende Grafikchip-Hersteller, wie zum Beispiel 3DLabs, ATI, Matrox und SiS, die Leistung der neuen Hammer-Prozessoren noch weiter verbessern wollen, indem sie spezielle 64 Bit-Treiber für ihre Grafikchips entwickeln. Hier ...
Nach bisher noch inoffiziellen Informationen, wird Hersteller Nvidia auf der kommenden Computex in Taipei zwei neue Chips vorstellen. Die Namen werden NV18 und NV28 sein und werden unveränderte GeForce 4 MX bzw. Titanium Chips sein, welche allerdings AGP 3.0-Support bieten ...
Intel hat nun eine weitere Preissenkung vollzogen und die Preise seiner Prozessoren um sogar bis zu 53 Prozent gesenkt. Von dieser Senkung sind praktisch alle aktuellen CPUs, außer Pentium III und Celeron, betroffen. Die unten stehende Tabelle, soll einen Überblick ...
SUNNYVALE, 22. Mai 2002 - AMD (NYSE: AMD) hat auf der Electronic Entertainment Expo (E3) bekanntgegeben, dass die führenden Hersteller von Grafikchips 3DLabs, ATI, Matrox und SiS die Entwicklung von Grafikchips planen, die die kommenden AMD Opteron* und die achte ...
Intel will ab Montag die Preise für die Pentium IV Prozesoren deutlich senken. Alle CPUs, bis auf den 2.53Ghz, werden günstiger. Zum Beispiel wird der 2.4GHZ schnelle PIV ganze 29%- und der 2.26GHZ bis zu 44% weniger kosten. Natürlich fällt der ...
Wie das Online-Magazin Digitimes berichtet, wollen die Hersteller Asus, MSI und Gigabyte ihre ersten Mainboards für den neuen 64 Bit Prozessor von AMD auf der Computex 2002 in Taipei vorstellen. Diese Messe findet vom 3. bis 7. Juni 2002 statt. ...
AMD hat nun auch das erste Dual-System seines kommenden Opteron-Prozessors vorgestellt. Als Betriebssystem wurde eine 64 Bit Windows .NET Version verwendet. Auffallend auf dem Mainboard sind die insgesamt 16 DIMM-Sockel, die für wirklich genügend Speicherkapazität sorgen sollen. Hier im Testsystem ...
AMD wird nun seinen neuen Athlon XP mit Thoroughbred-Core offiziell am 10. Juni vorstellen. An diesem Tag will man den Athlon XP 2200+ mit 1,8 GHz der Öffentlichkeit präsentieren. Es wird aber auch noch weitere Varianten des 0,13 µm Athlons ...
Hersteller VIA Technologies wird insgesamt drei verschiedene Chipsätze für den AMD Hammer auf den Markt bringen. In den folgenden Abschnitten finden sie alle technischen Details der drei Chipsätze zusammengefasst... VIA K8HTA: AGP 4x/8x, 8x V-Link, 800 MHz HyperTransport, VT8235 South Bridge, ...
Gemeinsame Presseinformation von Infineon, AMD und DuPont Photomasks. Infineon, AMD und Dupont Photomasks errichten in Dresden ein gemeinsames Zentrum zur Entwicklung und Produktion von Belichtungsmasken Modernste Technik bildet Grundlage zur Herstellung von Halbleitern der nächsten Generationen. Dresden, 16. Mai 2002. Infineon Technologies AG, Advanced Micro ...
Kurz vor der Einführung des neuen Celeron mit Willamette-Core, senkt Intel noch einmal die Preise des Celeron mit Tualatin-Core. Die Preise für die bisher erhältlichen Modelle, sollen dann wie unten aufgeführt aussehen. Wahrscheinlich wird auch AMD am 27. Mai die ...
Nachdem Intel mit neuen Mobile-Prozessoren auf den Markt kommt, reagiert auch AMD und senkt die Preise seiner Mobile-Durons, damit sie weiterhin konkurrenzfähig bleiben. Der Preisverfall sieht folgendermaßen aus... AMD Duron 1,2 GHz: gefallen von 160 auf 129 Dollar (19,4 %) AMD Duron ...
Intel stellte heute die ersten drei Prozessoren mit 533MHz schnellem FSB vor. Die mit 2266Mhz, 2400Mhz oder 2533MHz getaktete Prozessoren sind nun im Handel erhältlich. Schon vor längerer Zeit sind Benchmarks des 533Mhz (Quad Pump) aufgetaucht, denen zu Folge der ...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.