NEWS / KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review

Extravaganter Bolide mit großem OC-Potenzial
24.09. 10:52 Uhr

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten Hall of Fame-Serie aufgreift und in eine Mittelklasse-Grafikkarte integriert. Die Karte richtet sich an Nutzer, die neben einer soliden Performance auch Wert auf hochwertige Komponenten, extravagantes Design und erweiterte Kontrollmöglichkeiten legen – und dabei gezielt unterhalb der Enthusiasten-Flaggschiffe wie der RTX 5080 oder gar RTX 5090 bleiben möchten.

Die RTX 5070 Ti HOF Gaming basiert auf der aktuellen Blackwell-Architektur (GB203) und übernimmt viele Ausstattungsmerkmale der größeren Modelle. Dazu gehören das aufwändige 18+3-Phasen-VRM-Design, ein ENIG-beschichtetes Platinum-Grade-PCB, vergoldete Kontaktflächen, sowie die werkseitige Übertaktung mit einem erhöhten Boost-Takt im OC-BIOS. Die Kühlung erfolgt über das WINGS 3.0-Triple-Fan-System mit optimiertem Luftdurchsatz. Weitere Merkmale wie der 1-Click Sync Pro ARGB-Support, ein Dual-BIOS-Switch (Gaming/OC), sowie der integrierte Debug Safety Indicator zur Echtzeit-Fehlerdiagnose, unterstreichen die Ausrichtung auf Overclocker und Enthusiasten.

In diesem Review nehmen wir die RTX 5070 Ti HOF Gaming im Detail unter die Lupe und vergleichen sie unter anderem mit weiteren Blackwell-Modellen der GeForce-RTX-5000-Familie. In unserem Praxistest haben wir nicht nur die 3D-Leistung untersucht, sondern auch die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die Geräuschentwicklung der aktiven Kühlung im Detail analysiert. Benchmarks bei 4K-Ultra-HD-Auflösung und Raytracing sind ebenso in unserem Grafikkarten-Review enthalten. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.