Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und startet traditionell mit einem Eröffnungsrundgang mit hochrangigen Politikern. Innovation, Networking und neueste Technologien stehen im Mittelpunkt, ebenso wie ein optimales Besuchererlebnis. 1.900 Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren ihre Highlights und geben Einblicke in die Trends von morgen.
Mit einem hochrangig besetzten Eröffnungsrundgang unterstreicht die IFA erneut ihre Rolle als Plattform für Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Zum Auftakt der Messetage begrüßt die IFA hochrangige politische Vertreter: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sowie Dr. Christoph Ploß, Koordinator der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Gemeinsam mit IFA CEO Leif Lindner und Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der GFU Consumer & Home Electronics GmbH, besuchen sie die Stände internationaler Aussteller. Der Rundgang setzt ein starkes Signal für die enge Verbindung zwischen Technologiebranche und Politik und zeigt die zentrale Bedeutung der IFA als Innovationsplattform und wirtschaftspolitisches Forum.
Ein neu gestaltetes Hallenkonzept und optimierte Wegeführung sorgen für bessere Orientierung, kürzere Laufwege und einen fließenden Besucherstrom. Ergänzt wird das Messeerlebnis durch die neue IFA App, die Programm-Highlights, Hallenpläne, Ausstellerinfos und personalisierte Empfehlungen direkt aufs Smartphone bringt.
Das diesjährige Keynote- und Panel-Programm startet heute und glänzt mit internationalen Spitzenrednern, darunter Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter Miele; Yannick Fierling, Präsident und CEO Electrolux Group und Jack Shuai Li, Senior Vice President der JD Group sowie CEO, JD Worldwide, die ihre Strategien für nachhaltige Innovation, vernetzte Haushalte und globale Marktentwicklung vorstellen.
In diesem Jahr erweitert die IFA in Kooperation mit beebuzz media die IFA Innovation Awards um den Community Choice Award, bei dem neben einer Fachjury auch das Publikum über die innovativsten Produkte abstimmt. Ab sofort kann die Community eine Woche lang ihre Favoriten auf inside digital und nextpit wählen. Ein besonderes Highlight ist der gemeinsame Livestream der beiden Tech-Medienmarken am 6. September 2025 ab 12:00 Uhr direkt von der IFA, in dem die Award-Kategorien und ausgezeichneten Produkte exklusiv vorgestellt und diskutiert werden.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.