QNAP hat den neuen 4-Port 2,5GbE und 2-Port 10GbE Multi-Gigabit (insgesamt 6 Ports) Unmanaged Switch QSW-2104-2T-R2 vorgestellt. Mit einem kompakten Desktop Formfaktor bietet der QSW-2104-2T-R2 eine hervorragende Wärmeableitung, leisen Betrieb, automatische Erkennung sowie Bandbreitenoptimierung. Mit dem QSW-2104-2T-R2 können Anwender eine stabile und effiziente Netzwerkumgebung zu einem niedrigen Preis aufbauen, die problemlos High-Speed Speicher, Wi-Fi 6/6E/7 oder Multimedia-Workflows unterstützt.
Der QSW-2104-2T-R2 bietet eine effiziente 2,5GbE/10GbE Netzwerkübertragung. Mit vier 2,5GbE- und zwei 10GbE Ports entspricht der QSW-2104-2T-R2 dem NBASE-T Standard, der Geschwindigkeiten von 2,5G, 1G, 100M und 10G, 5G, 2,5G, 1G, 100M und eine Gesamtschaltleistung von bis zu 60Gbps bietet. Er unterstützt 12KB Jumbo Frame und IEEE 802.3x Flow Control, um die Effizienz bei der Übertragung großer Dateien deutlich zu verbessern und Paketverluste zu reduzieren, ideal für die Handhabung von Daten mit hoher Kapazität und hochauflösenden Videodateien. Die 4K MAC Adresstabelle sorgt für präzise Datenübertragung und Effizienz bei der Übertragung von Daten zwischen mehreren Geräten. Integrierte Funktionen zur Erkennung von Blockierung von Netzwerkschleifen können Netzwerkports mit Schleifen sofort sperren, wodurch das Netzwerk schnell wieder zum normalen Betrieb zurückkehren kann.
Unmanaged Switch QSW-2104-2T-R2 vorgestellt. (Bildquelle: QNAP)
Für die Einrichtung des unmanaged QSW-2104-2T-R2 ist keine komplizierte Konfiguration erforderlich. Er unterstützt Auto Negotiation, um automatisch die optimale Übertragungsgeschwindigkeit für das angeschlossene Gerät zu ermitteln. Anwender können vorhandene CAT 5e/Cat 6 Kabel verwenden, um 2,5GbE/10GbE High-Speed Verbindungen zu realisieren, was Zeit und Kosten spart. Der kompakte QSW-2104-2T-R2 im Desktop Format verfügt über ein lüfterloses Design mit effizienter Wärmeableitung und arbeitet ohne störende Geräusche. Zudem verfügt er über EEE Energiesparfunktionen und ist nach Klasse B für geringe elektromagnetische Störungen zertifiziert, wodurch er sich ideal für den Einsatz in Büroumgebungen eignet.
Der QSW-2104-2T-R2 ist ab sofort für 145 Euro (UVP) verfügbar.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.