KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der LC9-Serie ist die branchenweit erste1 NVMe-SSD mit 245,76 Terabyte2 Speicherkapazität, die im 2,5-Zoll-Format und nach Formfaktor EDSFF (Enterprise and Datacenter Standard Form Factor) E3.L verfügbar ist. Sie wurde speziell für die Leistungs- und Effizienzanforderungen generativer KI-Umgebungen entwickelt und ergänzt das vor Kurzem angekündigte 2,5-Zoll-Modell mit 122,88 Terabyte Speicherplatz.
Generative KI stellt einzigartige Anforderungen an Speichermedien. So müssen sie unter anderem in der Lage sein, riesige Datensätze für das Training von Large Language Models (LLMs) zu speichern. Gleichzeitig müssen sie sogenannte Embeddings und Vektordatenbanken erstellen können, die Inferenzen durch Retrieval Augmented Generation (RAG) unterstützen. Diese Workloads erfordern Speicherlösungen mit großer Kapazität, hoher Geschwindigkeit und exzeptioneller Energieeffizienz.
Die SSDs der LC9-Serie von KIOXIA enthalten einen 32-Die-Stack von 2 Terabit3 BiCS FLASH QLC 3D-Flashspeicher mit innovativer CBA (CMOS directly Bonded to Array)-Technologie. Dadurch stellen sie die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Speicherdichte bereit, die zur Unterstützung der nächsten Generation KI-zentrischer Workloads erforderlich sind. Dank dieser Kombination aus fortschrittlicher Speicherarchitektur und CBA-Technologie ist KIOXIA in der Lage, 8 Terabyte in einem kleinen 154er BGA-Gehäuse unterzubringen, was ebenfalls eine Branchenneuheit1 darstellt. Dieser Meilenstein wurde durch Fortschritte der hochpräzisen Wafer-Verarbeitung von KIOXIA sowie deren Materialdesign und Drahtbondtechnologien erreicht.
Muster der SSDs der LC9-Serie von KIOXIA werden aktuell ausgesuchten Nutzern bereitgestellt und werden offiziell auf der „Future of Memory and Storage 2025“-Konferenz vorgestellt, die vom 5. bis 7. August in Santa Clara stattfindet.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.