NEWS / KIOXIA bemustert UFS-4.1-Embedded-Flashspeicher

Mit BiCS FLASH der 8. Generation
09.07. 10:00 Uhr

KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine Führungsposition im Bereich Hochleistungsspeicher. Die neuen Speicher wurden entwickelt, um den Anforderungen mobiler Anwendungen der nächsten Generation gerecht zu werden – etwa moderne Smartphones mit integrierter KI. Sie bieten eine verbesserte Leistung bei gleichzeitig höherer Energieeffizienz in einem kleinen Gehäuse mit BGA (Ball Grid Array)-Technologie.

Die UFS-4.1-Geräte von KIOXIA verbinden den 3D-Flashspeicher „BiCS FLASH" mit einem Controller in einem Gehäuse nach JEDEC-Standard. Zum Einsatz kommt die 8. Generation des BiCS FLASH 3D-Flashspeichers, mit der das Unternehmen die CBA (CMOS directly Bonded to Array)-Technologie einführt – eine architektonische Innovation, die einen entscheidenden Wandel im Design von Flashspeichern darstellt. Durch die direkte Verbindung der CMOS-Schaltung mit dem Speicher-Array ermöglicht die CBA-Technologie erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Energieeffizienz, Leistung und Speicherdichte.

Die UFS-4.1-Speicher von KIOXIA sind darauf ausgelegt, die User Experience zu steigern. Durch die Symbiose aus hoher Geschwindigkeit und geringem Stromverbrauch ermöglichen sie schnellere Downloads und eine reibungslose Performance von Apps. Die Hauptmerkmale der neuen Geräte in der Übersicht:

  • Erhältlich mit 256 Gigabyte (GB), 512 GB und 1 Terabyte (TB) Speicherkapazität.
  • Leistungsverbesserung gegenüber der vorherigen Generation:
    • Zufälliges Schreiben: 512 GB/1 TB etwa 30 % Verbesserung
    • Zufälliges Lesen: 512 GB etwa 45 % Verbesserung, 1 TB etwa 35 % Verbesserung
  • Leistungsverbesserung gegenüber der vorherigen Generation:
    • Lesen: 512 GB/1 TB etwa 15 % Verbesserung
    • Schreiben: 512 GB/1 TB etwa 20 % Verbesserung
  • Die vom Host initiierte Defragmentierung ermöglicht eine verzögerte Speicherbereinigung und bietet somit eine unterbrechungsfreie, schnelle Leistung in kritischen Zeiten
  • Die Puffergrößenanpassung von WriteBooster bietet mehr Flexibilität für optimale Leistung
  • Unterstützt den UFS-Standard in Version 4.1
  • Reduzierte Gehäusegröße des Modells mit 1 Terabyte Speicherkapazität im Vergleich zur vorherigen Generation
  • Verwendet den BiCS FLASH 3D-Flashspeicher der 8. Generation von KIOXIA

Quelle: KIOXIA PR - 09.07.2025, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.