NEWS / Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test

Dritte Generation PCIe Gen5 SSD getestet
09.07. 13:00 Uhr

Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen Modelle T700 und T705. Rein technisch basiert die T710 auf 3D-NAND-TLC von Micron mit 276 Layern (B68S) und als Controller kommt der Silicon Motion SM2508 zum Einsatz. Sie erreicht sequenzielle Transferraten von bis zu 14.900 MB/s beim Lesen und 13.800 MB/s beim Schreiben. Bei zufälligen Zugriffen liefert sie bis zu 2,2 Millionen IOPS (Lesen) bzw. 2,3 Millionen IOPS (Schreiben), was eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit bei datenintensiven Anwendungen gewährleistet.

Für Desktop-Systeme bietet die T710 einen integrierten Kühlkörper, der thermische Drosselung unter Last minimiert. Die spezifizierte Haltbarkeit liegt bei bis zu 2.400 TBW, was in Kombination mit fünf Jahren Garantiezeit eine hohe Lebensdauer auch bei intensivem Einsatz erwarten lässt. Die SSD ist derzeit in Kapazitäten von 1, 2 und 4 TB erhältlich.

Für einen Praxistest haben wir uns das 2-TB-Modell der T710, die aktuell ab ca. 260 Euro in den Regalen liegt, ins Testlab eingeladen.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.