ASUS kündigte den NUC 14 Essential an, einen ultrakompakten Mini-PC der Einstiegsklasse, der mit dem neuesten Intel Core N-Series-Prozessor ausgestattet ist. Mit bis zu acht E-Core-Architekturen bietet der Prozessor ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und Leistung und eine Verbesserung von 42 % gegenüber Prozessoren der vorherigen Generation. Mit dem NUC 14 Essential können Benutzer problemlos im Internet surfen, an Videokonferenzen teilnehmen, Videos streamen oder Inhalte erstellen, was ihn ideal für Büroangestellte und Studierende macht.
Das leicht zugängliche Design des NUC 14 Essential hebt die Aufrüstbarkeit auf ein neues Niveau und ermöglicht einfache und mühelose Speicher- und SSD-Upgrades. Darüber hinaus verfügt der kompakte NUC 14 Essential über ein VESA-Montageset, mit dem er an der Rückseite eines Monitors, an Digital Signage oder an einem Kiosk für den Einsatz vor Ort befestigt werden kann. Sein kompaktes 0,56-Liter-Gehäuse fügt sich gut in jeden Arbeitsbereich, jedes Büro oder Klassenzimmer ein.
ASUS NUC 14 Essential-Funktionen Intel Wi-Fi 6E (Gig+) und Bluetooth 5.3 für reibungslose und sichere Datenübertragungen. Selbst in überlasteten Umgebungen bietet WiFi 6E durch den Zugriff auf 6-GHz-Hochgeschwindigkeitskanäle eine hervorragende Leistung und Flexibilität, wodurch Anwendungen für die gemeinsame Nutzung von Dateien, Backups und Updates reaktionsschneller werden. Bluetooth 5.3 bietet ein noch intensiveres Audioerlebnis für klare Videokonferenzen, Musik und Video-Streaming. Zudem bietet er dreifache 4K-Display-Unterstützung über HDMI, DisplayPort 1.4 und USB 3.2 Gen2 Typ-C (mit DisplayPort-Unterstützung) für reibungsloses Multitasking.
Der ASUS NUC 14 Essential ist ab sofort in verschiedenen Versionen im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop verfügbar. Die Preise liegen zwischen 189 und 266 Euro.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.