Verbatim erweitert sein Portfolio um die neue TurboMetal SSD mit neuester USB4-Technologie. Diese externe SSD setzt laut Hersteller neue Maßstäbe in puncto Performance, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit – ideal für die Anforderungen von professionellen Anwendern und Power-Usern. Die TurboMetal SSD erreicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3.700 MB/s beim Lesen und 3600 MB/s beim Schreiben. Ob große Dateien, hochauflösende Videos oder rechenintensive Anwendungen – die TurboMetal SSD steht für eine schnelle und effiziente Datenverarbeitung.
Das elegante Metallgehäuse verleiht der TurboMetal SSD nicht nur Stil, sondern bietet Schutz vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Damit eignet sie sich optimal für den anspruchsvollen täglichen Einsatz. Ein integrierter Lüfter bietet aktive Kühlung, wodurch eine gleichbleibende hohe Leistung auch bei intensiven Workloads gewährleistet bleibt. Im Lieferumfang der TurboMetal SSD ist die Nero Backup Software enthalten, die eine einfache und zuverlässige Datensicherung ermöglicht. Dank automatischer Backup-Planung sind wichtige Dateien mit minimalem Aufwand jederzeit geschützt.
TurboMetal SSD mit neuester USB4-Technologie. (Bildquelle: Verbatim)
Die TurboMetal SSD ist in den Speicherkapazitäten 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich. Sie misst 105,8 mm x 55 mm x 18,1 mm und wiegt 150 g. Die SSD ist mit Windows 11/10/8 sowie MacOS 10.6 oder höher kompatibel und verfügt über USB-C. Im Lieferumfang enthalten sind ein USB-C-zu-USB-C-Kabel, die Nero Backup Software (unterstützt nur Windows), eine Formatierungssoftware und eine mehrsprachige Schnellinstallationsanleitung.
Die TurboMetal SSD ist ab sofort für den UVP 199,99 Euro für 1 TB, 299,99 Euro für 2 TB und 599,99 Euro für 4 TB über Verbatims Vertriebspartner und den Online-Shop erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.