NEWS / Samsung gibt Einblicke für den Storage-Bereich 2025

PCIe Gen5 Produkt angekündigt
02.02. 07:00 Uhr

„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne Entwicklungen und strategische Schwerpunkte für das neue Jahr.

Wenn es um interne SSDs mit NVMe-Technologie geht, ist Samsung seit Jahren immer ganz weit vorne, so der Tech-Riese in seiner Pressemitteilung. Diese Position soll auch in 2025 weiter ausgebaut werden, indem Konsument:innen zuverlässige und performante Speicherlösungen für moderne Technologien, wie AI-Anwendungen, angeboten werden. Dafür setzt Samsung u.a. auf schnelle Schnittstellen-Technologien und das bewährte Good-Better-Best Line-Up. So können die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen optimal bedient werden. So bietet die 990 EVO Plus sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.250 MB/s und bis zu 6.300 MB/s. Das macht sie zum schnellen Alltagsbegleiter im Job und in der Freizeit. Gamer:innen und Content Creator, die Höchstleistungen benötigen, greifen zur 990 PRO. Die interne SSD mit und ohne Heatsink ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s beziehungsweise 6.900 MB/s.

Die vergangenen Jahre standen im Zeichen von PCIe Gen 4.0. Keine andere SSD-Schnittstelle kam häufiger zum Einsatz. Nun beginnt das Zeitalter von PCIe Gen 5.0. Immer mehr Endgeräte setzen auf die Schnittstelle der neuesten Generation, allein weil die Highspeed-Anbindung weitere Anwendungsfelder im AI-Bereich ermöglicht und zuverlässige Unterstützung für AI-PCs bietet. Samsung wird diese Entwicklung in den kommenden Monaten mit einem leistungsstarken Produkt vorantreiben. Parallel dazu spielen NVMe SSDs mit PCIe Gen 4.0 weiterhin eine große Rolle.

„Basierend auf unseren Marktanalysen erwarten wir, dass dieses Produktsegment im laufenden Jahr rund 60 % aller verkauften internen SSDs ausmachen wird. Um die vielfältigen Bedürfnisse der Kund:innen in dem Bereich erfüllen zu können, setzt Samsung auf das bewährte Good-Better-Best Line-Up.“

Daniel Maric, Team Lead Product Management bei Samsung Electronics GmbH

Quelle: Samsung PR - 31.01.2025, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.