„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne Entwicklungen und strategische Schwerpunkte für das neue Jahr.
Wenn es um interne SSDs mit NVMe-Technologie geht, ist Samsung seit Jahren immer ganz weit vorne, so der Tech-Riese in seiner Pressemitteilung. Diese Position soll auch in 2025 weiter ausgebaut werden, indem Konsument:innen zuverlässige und performante Speicherlösungen für moderne Technologien, wie AI-Anwendungen, angeboten werden. Dafür setzt Samsung u.a. auf schnelle Schnittstellen-Technologien und das bewährte Good-Better-Best Line-Up. So können die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen optimal bedient werden. So bietet die 990 EVO Plus sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.250 MB/s und bis zu 6.300 MB/s. Das macht sie zum schnellen Alltagsbegleiter im Job und in der Freizeit. Gamer:innen und Content Creator, die Höchstleistungen benötigen, greifen zur 990 PRO. Die interne SSD mit und ohne Heatsink ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s beziehungsweise 6.900 MB/s.
Die vergangenen Jahre standen im Zeichen von PCIe Gen 4.0. Keine andere SSD-Schnittstelle kam häufiger zum Einsatz. Nun beginnt das Zeitalter von PCIe Gen 5.0. Immer mehr Endgeräte setzen auf die Schnittstelle der neuesten Generation, allein weil die Highspeed-Anbindung weitere Anwendungsfelder im AI-Bereich ermöglicht und zuverlässige Unterstützung für AI-PCs bietet. Samsung wird diese Entwicklung in den kommenden Monaten mit einem leistungsstarken Produkt vorantreiben. Parallel dazu spielen NVMe SSDs mit PCIe Gen 4.0 weiterhin eine große Rolle.
„Basierend auf unseren Marktanalysen erwarten wir, dass dieses Produktsegment im laufenden Jahr rund 60 % aller verkauften internen SSDs ausmachen wird. Um die vielfältigen Bedürfnisse der Kund:innen in dem Bereich erfüllen zu können, setzt Samsung auf das bewährte Good-Better-Best Line-Up.“
Daniel Maric, Team Lead Product Management bei Samsung Electronics GmbH
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.