NEWS / IFA 2024: AVM stellt kleine FRITZ!Box 4050 vor

Ab sofort für 139 Euro im Handel
03.09.2024 13:00 Uhr    Kommentare

Mit der neuen FRITZ!Box 4050 erweitert AVM sein Portfolio um einen kleinen, effizienten WLAN-Router mit vollem FRITZ!-Komfort. Die FRITZ!Box 4050 lässt sich mühelos an ein vorhandenes Glasfasermodem anschließen und die Anwender können alle FRITZ!-Vorteile in ihrem Zuhause nutzen. Ausgestattet mit Wi-Fi 6 und Mesh-Technologie von AVM, sind WLAN-Datenraten von bis zu 3 GBit/s möglich. Die neue FRITZ!Box 4050 funkt als Dualband-Gerät auf 2,4 und 5 GHz und optimiert die WLAN-Verbindung für eine Vielzahl der mobilen Geräte der aktuellen Wi-Fi-6-Generation.

Als neues Modell der 4er-FRITZ!Box-Reihe unterstützt die FRITZ!Box 4050 auch DECT, wodurch sie als Basisstation für Telefonie dient. Darüber hinaus lässt sich auch über den Fon-Anschluss ein analoges Telefon betreiben. Zudem können Nutzer ihre FRITZ!-Smart-Home-Geräte von AVM oder die von anderen Herstellern über den DECT ULE-Standard mit dem WLAN-Router verbinden. Neben einem USB-2.0-Anschluss verfügt die FRITZ!Box 4050 über einen Gigabit-WAN-Anschluss und drei weitere Gigabit-LAN-Ports, über die verschiedene Geräte wie Speichermedien, Drucker, Smart TVs oder Spielkonsolen ins Heimnetz integriert werden können.

Schnell, flexibel, klein, vielseitig: Die neue FRITZ!Box 4050

Schnell, flexibel, klein, vielseitig: Die neue FRITZ!Box 4050 (Bildquelle: AVM)

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören die für die FRITZ!Box typischen Funktionen wie eine umfassende Kindersicherung, ein Mediaserver für Bilder, Musik und Videos, ein WLAN-Gastzugang, VPN mit WireGuard und der Fernzugriff per MyFRITZ!. Die FRITZ!Box 4050 ist ab sofort für 139 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Quelle: AVM PR - 02.09.2024, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.