NEWS / Verbatim stellt Pocket SSD mit USB 3.2 Gen2 vor

Kompakte SSD mit bis zu 1 GB/s
06.11.2024 00:30 Uhr    Kommentare

Verbatim präsentiert seine neueste Pocket SSD. Die kompakte SSD vereint Leistung mit Mobilität und wurde sowohl für den professionellen als auch für den privaten Einsatz entwickelt. Dank der USB 3.2 Gen2 Technologie ermöglicht die Pocket SSD hohe Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Dadurch erreicht das Drive lesend wie schreibend bis zu 1.000 MB/s.

Die Pocket SSD ist in den zwei Speichergrößen (1 TB bzw. 2 TB) erhältlich und steht in vier modernen Farbvarianten zur Auswahl: Schwarz/Grau, Schwarz/Blau, Schwarz/Rot und Schwarz/Orange. Mit nur 58 Gramm ist sie äußerst leicht, passt mit einer Länge von 9,6 cm problemlos in jede Hosentasche und bietet so eine praktische Lösung für alle, die unterwegs schnellen Speicherzugriff benötigen. Mit dem praktischen Karabinerring lässt sich die Pocket SSD sicher am Rucksack, an der Gürtelschlaufe oder sogar am Schlüsselbund befestigen. Ein besonderes Highlight ist der durchdachte Kabelhalter, der das kompakte gummierte USB-C-zu-USB-C-Kabel jederzeit staub- und verhedderungsfrei griffbereit hält. Die mitgelieferte Stofftasche schützt die Pocket SSD unterwegs.

Die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Nero Backup-Software bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Sicherung wichtiger Daten. Mit dieser Software, kompatibel für Windows-Betriebssysteme, lassen sich beispielsweise automatische Backups einrichten, die regelmäßig ausgeführt werden.

Die Verbatim Pocket SSD ist ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 119,99 Euro (1 TB) bzw. 174,99 Euro (2 TB).

Quelle: Verbatim PR - 05.11.2024, Autor: Patrick von Brunn
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.