Ende des Monats steht wieder der Black Friday an. In diesem Jahr fällt das Shoppingevent auf den kommenden 29. November, wobei oftmals schon im Vorfeld Schnäppchen möglich sind und vielmehr eine Black-Friday-Week vor der Tür steht.
Ursprünglich stammt der Black Friday aus den USA und bezeichnet alljährlich den Freitag nach Thanksgiving (deutsch: Erntedankfest). Diesen Brückentag zwischen Feiertag und Wochenende nehmen viele Amerikaner:innen frei und nutzen den Tag, um sich bereits auf das Weihnachtsfest vorzubereiten ‒ die ersten Weihnachtsgeschenke werden eingekauft. Erstmals soll der Begriff 1961 des „Black Friday“ von der Polizei in Philadelphia genutzt worden sein, um die massiven Staus und überfüllten Bürgersteige mit shoppingwütigen Menschen zu beschreiben. Der Ansturm hatte wohl etwas von einem Black-Out.
Die Kollegen vom idealo-Magazin haben sich wieder intensiv mit dem Shoppingevent beschäftigt und einige wichtige Tipps und Hinweise zusammengetragen. Wer sich gut auf den Black Friday vorbereitet, kann einige Schnäppchen machen, doch ist nicht alles günstiger als in den Monaten vor oder nach dem Black Friday. Hierzu hat idealo eine umfangreiche Preisstudie durchgeführt und dabei die 100 beliebtesten Produktkategorien am Black Friday 2023 analysiert. Dabei wurden die Preisentwicklungen von knapp 10.000 Produkten näher angesehen.
Das Ergebnis der Analyse: 66 Prozent der Produkte waren am Black Friday günstiger als noch im Monat zuvor. Der durchschnittliche Rabatt am Black Friday betrug allerdings nur etwa sechs Prozent und fiel damit niedriger aus, als so mancher wahrscheinlich gehofft hatte. Etwa jedes zehnte Angebot am Shoppingtag war um 20 Prozent oder mehr reduziert. Zu den beliebtesten Produktkategorien am Black Friday zählen zum Beispiel Smartphones, Tablets und Spielekonsolen. Noch mehr Sparpotenzial gibt es allerdings in den Kategorien Lautsprecher, Fernseher oder Laufschuhe, wo man schon mal zwischen 13 Prozent und 16 Prozent sparen kann.
Lohnt sich der Black Friday für Schnäppchenjäger? (Bildquelle: idealo)
Die ausführliche Analyse verdeutlicht auch, dass man für gute Schnäppchen nicht bis zum Black Friday selbst warten muss, denn auch schon in den Wochen zuvor sind immer wieder gute Angebote verfügbar. Die Preisstudie hat dabei ergeben, dass eigentlich der gesamte Monat November für Schnäppchen gut sein kann. In mehr als der Hälfte der analysierten Produktkategorien gab es bereits vor dem Aktionstag Potenzial zum Sparen. Preise frühzeitig zu vergleichen, kann sich demnach lohnen.
Wir haben in der folgenden Liste noch ein paar nützliche Tipps zusammengefasst:
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.