Kingston kündigte heute die offizielle Markteinführung von Kingston FURY Renegade DDR5 CUDIMMs an, die mit Intels neuem Chipsatz der 800er Serie (früher Codename Arrow Lake) kompatibel sind.
Intels Chipsatz der 800er Serie ist die erste Plattform, die Clock Drivers für CUDIMMs (Clocked Unbuffered Dual Inline Memory Modules) einsetzt. Bei DDR5 mit 6400MT/s schreibt die JEDEC einen Client Clock Driver (Taktgeber) für UDIMMs und SODIMMs vor. Diese Komponente puffert das Taktsignal des Prozessors und leitet es weiter, wodurch die Signalintegrität zum Modul verbessert wird. Damit diese fortschrittlichen Module von den Standard-DDR5-UDIMMs und -SODIMMs unterschieden werden können, hat die JEDEC sie als CUDIMMs bzw. CSODIMMs bezeichnet.
Kingston FURY Renegade RGB- und Non-RGB-CUDIMM-Module beginnen bei einer übertakteten Geschwindigkeit von 8400MT/s und sind als 24GB-Einzelmodule und 48GB-Dual-Channel-Kits erhältlich. Da CUDIMMs und UDIMMs denselben 288-Pin-Anschluss haben, sind Kingston FURY UDIMMs mit XMP- und EXPO-Profil auch mit Motherboards der Intel 800er-Serie kompatibel. Es wird jedoch empfohlen, die Kompatibilität anhand der QVL-Liste (Liste qualifizierter Verkäufer) des Motherboard-Herstellers zu überprüfen oder den Kingston Configurator auf unterstützte Geschwindigkeiten und Kapazitäten zu überprüfen.
Kingston FURY Renegade DDR5 CUDIMMs werden jetzt ausgeliefert.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.