NEWS / TEAMGROUP kündigt USB-Stick für Dashcams an

Offiziell kompatibel mit Tesla-Modellen
14.05.2024 06:30 Uhr    Kommentare

Speicherspezialist TEAMGROUP setzt sein Engagement fort, Verbrauchern modernste Speicherlösungen zu bieten, die den heutigen technologischen Trends entsprechen. Um die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen als umweltfreundliche Option zu unterstützen, gibt TEAMGROUP die Einführung des Model T USB 3.2 Gen 1 Flash Drive bekannt. Dieses kompakte USB-Laufwerk wurde speziell für die Unterstützung von USB-Dashcams in Elektrofahrzeugen entwickelt.

Das Model T USB 3.2 Gen 1 Flash Drive wurde für die Speicherung von Fahrdaten in Elektrofahrzeugen entwickelt und ist offiziell mit dem Tesla kompatibel (Model 3/Y/S/X). Ausgestattet mit einer USB 3.2 Gen1 Schnittstelle, bietet es bis zu 512 GB Speicherkapazität. Entwickelt für den Sentry-Modus und die Speicherung von Dashcam-Aufnahmen, um eine stabile Leistung zu gewährleisten, die eine kontinuierliche Aufzeichnung auch nach der Formatierung ermöglicht. In Verbindung mit Dashcam-Aufnahmen bietet das Model T USB 3.2 Gen1 die Sicherheit, dass kritische Momente bis zu 10 Minuten lang aufgezeichnet und gespeichert werden. Mit seinem Typ-A-Anschluss war das Aufnehmen von Filmmaterial und Speichern von Multimediadateien noch nie so einfach. Das elegante Design des Gehäuses aus einer Zinklegierung fügt sich nahtlos in das elegante Interieur von Elektrofahrzeugen ein und bietet eine langlebige und fortschrittliche Speicherlösung.

TEAMGROUP bringt das Flash-Laufwerk Model T USB 3.2 Gen1 auf den Markt.

TEAMGROUP bringt das Flash-Laufwerk Model T USB 3.2 Gen1 auf den Markt. (Bildquelle: TEAMGROUP)

Das TEAMGROUP Model T USB 3.2 Gen1 Flash Drive nutzt das COB-Verfahren (Chip On Board), um mehrere Schutzfunktionen wie Wasserdichtigkeit, Staubdichtigkeit und Stoßfestigkeit zu bieten, die durch eine lebenslange Garantie ergänzt werden, um den Nutzern den umfassendsten Datenschutz zu bieten. Das weltweite Debüt des Model T USB 3.2 Gen1 Flash Drive ist für Anfang Juni in Nordamerika geplant und wird bei Amazon und Newegg erhältlich sein.

Quelle: TEAMGROUP PR - 10.05.2024, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.