Seit vergangenen Mittwoch sind das neu designte iPad Air und das neue iPad Pro erhältlich. Das iPad Air 2024 mit M2-Chip wird erstmals in zwei Größen angeboten und ist leistungsstärker und vielseitiger als die Vorgängermodelle. Das neue iPad Pro macht mit dem neuen Ultra Retina XDR Display und der Performance des neuen M4-Chip einen riesigen Sprung nach vorn, so Apple in seiner offiziellen Pressemitteilung.
Darüber hinaus werden die Vielseitigkeit und die Fähigkeiten von iPad Air und iPad Pro durch neues Zubehör erweitert, denn beide Geräte unterstützen den Apple Pencil Pro. Das neue Smart Folio für das iPad Air und das Smart Folio für das iPad Pro sind zusätzlich in Farben erhältlich, die zu den Oberflächen der jeweiligen iPad Modelle passen.
Das iPad Air ist jetzt als neu designtes 11" Gerät und als ganz neues 13" Modell erhältlich. Es bietet ein Liquid Retina Display, noch mehr Leistung mit dem M2-Chip und ist ein leistungsstarkes Gerät für künstliche Intelligenz. Das 11" Modell ist portabel und das 13" Modell bietet Nutzer:innen, die ein größeres Display bevorzugen, mehr Platz zum Arbeiten, Lernen und Spielen. Die 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus befindet sich jetzt an der Längsseite des iPad Air und ist damit perfekt für Videoanrufe geeignet. Mit WLAN 6E und 5G in den verschiedenen Cellular Modellen kann man auch unterwegs jederzeit in Verbindung bleiben. Studierende und Lehrkräfte können exklusiv bei Apple in den Stores und online beim Kauf des neuen iPad Air sparen.
Apple stellt neue iPad Air und iPad Pro Modelle 2024 vor. (Bildquelle: Apple)
Das neue, dünne und leichte iPad Pro gibt es in zwei Größen: ein großes 13" Modell und ein supermobiles 11" Modell. Beide Modelle verwenden das neue Ultra Retina XDR Display mit Tandem OLED-Technologie. Möglich wird das neue iPad Pro durch den neuen M4-Chip, die nächste Generation von Apple-Chips, der mit einer völlig neuen Display Engine einen enormen Sprung bei Performance und Funktionen ermöglicht. Mit einer neuen CPU, einer GPU der nächsten Generation, die auf der GPU-Architektur des M3 aufbaut und der bisher leistungsstärksten Neural Engine ist das neue iPad Pro ein leistungsfähiges Gerät für künstliche Intelligenz. Die 12 MP Rückkamera macht brillante Smart HDR Bilder und Videos mit noch besserer Farbe, verbesserten Texturen und mehr Details bei wenig Licht. Außerdem hat sie jetzt auch einen adaptiven True Tone Blitz, mit dem das Scannen von Dokumenten mit dem neuen iPad Pro besser funktioniert als je zuvor.
Die 12 MP Rückkamera macht brillante Smart HDR Bilder und Videos. (Bildquelle: Apple)
Das neue 11" und 13" iPad Air wird in Blau, Violett, Polarstern und Space Grau als 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB Modell erhältlich sein. Das 11" iPad Air ist ab 699 Euro für das Wi-Fi Modell und 869 Euro für das Wi-Fi + Cellular Modell erhältlich; das 13" iPad Air ist ab 949 Euro für das Wi-Fi Modell und 1.119 Euro für das Wi-Fi + Cellular Modell verfügbar.
Das 11" und 13" iPad Pro wird in Silber und Space Schwarz als 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB Modell zur Wahl stehen. Das 11" iPad Pro ist ab 1.199 Euro ifür das Wi-Fi Modell und 1.449 Euro für das Wi-Fi + Cellular Modell erhältlich. Das 13" iPad Pro ist ab 1.549 Euro für das Wi-Fi Modell und 1.799 Euro für das Wi-Fi + Cellular Modell zu bekommen.
Seagate stellt heute die neueste globale Studie „Decarbonizing Data“ vor. Die von Seagate beauftrage Studie beleuchtet die wachsenden Herausforderungen für...
Krypto-Casinos, die die Online-Glücksspielbranche mit dezentraler Technologie und der Einführung von Web3 revolutionieren, bieten Spielern ein völlig neues Erlebnis. Aber...
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
ViewSonic stellt mit dem VG3457CV einen neuen Monitor für den Einsatz im Büro vor. Das neue Modell richtet sich an...
KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.