NEWS / Gigabyte kündigt AORUS Gen5 14000 SSD an

Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.500 MB/s
07.06. 23:45 Uhr    Kommentare

Hersteller Gigabyte hat die schnellste AORUS Gen5 14000 SSD mit 3D-TLC NAND Flash Technologie vorgestellt. Die AORUS Gen5 14000 SSD ermöglicht eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu PCIe 4.0 SSDs und setzt mit optimierter Stabilität und Kapazität einmal mehr neue Maßstäbe. Ausgestattet mit dem neuesten Phison PS5026-E26 Controller und optimiertem 232-Layer 3D-TLC NAND Flash, erreicht die AORUS Gen5 14000 SSD eine extrem hohe sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.500 MB/s und eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 12.700 MB/s.

Die AORUS Gen5 14000 SSD ist mit von AORUS optimierter Direct-Storage-Unterstützung ausgestattet und verspricht eine überlegene Stabilität mit außergewöhnlicher Leistung. Zusätzlich wird durch AES-256-Verschlüsselung, TRIM, SMART und ECC-Technologie die Integrität und Sicherheit der Daten auf AORUS Gen5 14000 SSDs sichergestellt.

Über die GCC-Software können Nutzer Echtzeit-Updates zum Status der SSD erhalten, so dass sie die Leistung, Wärmeentwicklung und Stabilität der AORUS Gen5 14000 SSD optimal im Blick behalten können. Um die Leistung von 14,5 GB/s Lesegeschwindigkeit voll auszuschöpfen, empfiehlt Gigabyte außerdem die Kombination mit einem PCIe 5.0-Motherboard, das mit einem M.2-Kühlkörper ausgestattet ist, wie etwa X670E AORUS PRO X, Z790 AORUS MASTER X und weitere.

Quelle: Gigabyte PR - 06.06.2024, Autor: Patrick von Brunn
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.

Seagate FireCuda 520N SSD mit 1 TB im Test
Seagate FireCuda 520N SSD mit 1 TB im Test
FireCuda 520N SSD 1 TB

Mit der FireCuda 520N bietet Seagate eine Upgrade-SSD für Gaming-Handhelds wie Valve Steam Decks, ASUS ROG Ally, Lenovo Legion Go, Microsoft Surface und andere an. Wir haben die kompakte M.2 2230 SSD getestet.

KIOXIA EXCERIA PLUS G3 mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 2 TB

Mit der EXCERIA PLUS G3 bietet KIOXIA eine Consumer-SSD mit PCI Express 4.0 x4 Interface an. Wir haben uns das 2-TB-Modell der Serie, basierend auf BiCS5-Flashspeicher, im Test genau angesehen und verglichen.

KIOXIA EXCERIA PRO SSD mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PRO SSD mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2 TB

KIOXIA bietet mit der EXCERIA PRO einen Serie interner PCIe Gen4 SSDs an, die für Kreative, Gamer und Profis konzipiert ist. Wir haben uns im Praxistest das 2-TB-Modell der Familie zur Brust genommen.