NEWS / AVM stellt neue FRITZ!Box-Modelle mit Wi-Fi 7 vor

Marktstart von FRITZ!Box 5690 Pro und 7690
03.06. 18:00 Uhr    Kommentare

Im Juni launcht AVM die beiden Topmodelle FRITZ!Box 5690 Pro und FRITZ!Box 7690. Das Premium-Modell FRITZ!Box 5690 Pro ist dank integrierter Modems sowohl für Glasfaser- als auch DSL-Anschlüsse geeignet und bietet als leistungsstarker Triband-WLAN-Router bereits das ultraschnelle Wi-Fi 7 – ideal für Surfen, Streaming, Homeoffice und Gaming. Das DSL-Topmodell FRITZ!Box 7690 ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und unterstützt ebenfalls Wi-Fi 7, mit einer verdoppelten WLAN-Leistung im Vergleich zum Vorgänger – perfekt geeignet für ein nahtloses Online-Erlebnis in allen Bereichen.

Beide Modelle verfügen über 2,5- und 1 GBit/s-LAN-Anschlüsse sowie USB-Port für maximale Anschlussvielfalt. Zusätzlich unterstützen sie die Standards Zigbee, DECT ULE und zukünftig auch Matter, was die Integration vieler Geräte anderer Hersteller ins Smart Home ermöglicht. Komfortable und vielseitige Telefoniefunktionen, intelligente Sicherheitsfeatures und die bekannten Vorteile von FRITZ!OS wie WLAN-Gastzugang, Kindersicherung und automatische Updates machen die neuen FRITZ!Box-Modelle zur zukunftssicheren Schaltzentrale für jedes Zuhause.

Die FRITZ!Box 7690 ist ab dem 3. Juni zum Preis von 329 Euro (UVP) und die FRITZ!Box 5690 Pro ist im Laufe des Juni zum Preis von 359 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Quelle: AVM PR - 03.06.2024, Autor: Patrick von Brunn
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.

Seagate FireCuda 520N SSD mit 1 TB im Test
Seagate FireCuda 520N SSD mit 1 TB im Test
FireCuda 520N SSD 1 TB

Mit der FireCuda 520N bietet Seagate eine Upgrade-SSD für Gaming-Handhelds wie Valve Steam Decks, ASUS ROG Ally, Lenovo Legion Go, Microsoft Surface und andere an. Wir haben die kompakte M.2 2230 SSD getestet.

KIOXIA EXCERIA PLUS G3 mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 2 TB

Mit der EXCERIA PLUS G3 bietet KIOXIA eine Consumer-SSD mit PCI Express 4.0 x4 Interface an. Wir haben uns das 2-TB-Modell der Serie, basierend auf BiCS5-Flashspeicher, im Test genau angesehen und verglichen.

KIOXIA EXCERIA PRO SSD mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PRO SSD mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2 TB

KIOXIA bietet mit der EXCERIA PRO einen Serie interner PCIe Gen4 SSDs an, die für Kreative, Gamer und Profis konzipiert ist. Wir haben uns im Praxistest das 2-TB-Modell der Familie zur Brust genommen.