Hersteller TEAMGROUP hat seine neue PD20 Mini External SSD vorgestellt, die sich durch hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und eine breite Palette von Speicherkapazitäten auszeichnet. Ihr kompaktes Design verfügt über eine praktische Aufhängevorrichtung für maximale Portabilität.
Die PD20 Mini External SSD wurde speziell für Geschäftsreisende und Berufstätige entwickelt, die viel unterwegs sind. Diese handflächengroße, leichte SSD wiegt 22 Gramm und bietet Speicherkapazitäten von 1 TB bis 4 TB. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s ist sie eine tragbare Datenspeicherlösung, mit der Benutzer jederzeit und überall Dateien sichern können. Die USB 3.2 Gen2x2 Typ-C-Schnittstelle sorgt für eine breite Kompatibilität.
Mit der IP54-Zertifizierung für Staub- und Spritzwasserschuz und einem Silikonabdeckungsdesign für den Typ-C-Anschluss verhindert die PD20 Mini External SSD effektiv das Eindringen von Staub und Wasser für einen sorgenfreien täglichen Gebrauch. Die PD20 Mini External SSD wird ab August weltweit erhältlich sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.