Auf der CES in Las Vegas kündigte Nvidia heute die drei neuen SUPER-GPUs an, wozu die GeForce RTX 4080 SUPER, die GeForce RTX 4070 Ti SUPER und die GeForce RTX 4070 SUPER zählen. Diese neuen Sprösslinge basieren auf der Ada-Lovelace-Architektur und bieten je nach Ausführung bis zu 52 Shader TFLOPS, 121 RT TFLOPS und 836 AI TOPS, um die Leistung von Spielen und Kreationen zu steigern.
Die GeForce RTX 4080 SUPER ermöglicht vollständig ray-traced Spiele in 4K-Auflösung. Bei traditioneller Rasterisierung bietet die RTX 4080 SUPER ohne DLSS Frame Generation eine bis zu 1,4x schnellere Leistung als die GeForce RTX 3080 Ti. Mit 836 AI TOPS liefert DLSS Frame Generation einen zusätzlichen Leistungsschub und macht die RTX 4080 SUPER doppelt so schnell wie die RTX 3080 Ti. Die RTX 4080 SUPER bietet mehr Kerne und schnelleren Speicher für einen Leistungsvorsprung. Erhältlich ist sie ab dem 31. Januar ab einem Preis von 999 US-Dollar.
Die RTX 4070 Ti SUPER ist die ideale GPU, um sehr hohe Bildwiederholraten in Auflösungen von 1440p bis 4K zu erzielen. Im Vergleich zur RTX 4070 Ti hat sie mehr Kerne, einen auf 16 GB vergrößerten Framebuffer und einen 256-Bit-Speicherbus, bietet somit also eine deutliche Steigerung der Speicherbandbreite auf 672 GB/Sekunden. Sie ist 1,6x schneller als eine RTX 3070 Ti und 2,5x mit DLSS 3. Die GeForce RTX 4070 Ti SUPER wird ab dem 24. Januar zum Preis von 799 US-Dollar erhältlich sein.
Die RTX 4070 SUPER verfügt über 20 % mehr Kerne als die RTX 4070 und ist damit schneller als eine RTX 3090 bei einem Bruchteil der Energie. Mit DLSS 3 vergrößert sich der Vorsprung auf das 1,5-fache. Sie wird ab dem 17. Januar zum Preis von 599 US-Dollar erhältlich sein.
GeForce RTX 40 SUPER Series. (Bildquelle: Nvidia)
Für die GeForce RTX 4080 SUPER und 4070 SUPER wird eine Founders Edition direkt auf nvidia.com und bei ausgewählten Händlern erhältlich sein. Kundenspezifische Boards, einschließlich standardmäßig getakteter und ab Werk übertakteter Modelle für alle GeForce-RTX-40er-SUPER-GPUs, werden von führenden Anbietern von Add-in-Karten wie ASUS, Colorful, Gainward, GALAX, GIGABYTE, INNO3D, KFA2, MSI, Palit, PNY und ZOTAC erhältlich sein.
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.