Die SanDisk Corporation gibt einen ersten Einblick in das neue Corporate Branding und ihre zukünftige kreative Ausrichtung. Dies ist der Auftakt für den Anfang 2025 geplanten Neustart des Unternehmens als eigenständiger Innovator für Flash- und Speichertechnologie.
Hinter der Philosophie „Mindset of Motion“ steht eine zukunftsorientierte Denkweise, mit der SanDisk neue Wege und Möglichkeiten schafft, damit sich Menschen grenzenlos entfalten können. Diese Denkweise verbindet den gegenwärtigen Moment mit Zukunftsambitionen und bringt Menschen ihren Zielen näher. Das Konzept stellt Bewegung und Fortschritt in den Mittelpunkt, fördert die Zusammenarbeit und öffnet Räume für zukünftiges Wachstum.
Die SanDisk-Wortmarke steht für Mobilität und Vielseitigkeit. Sie symbolisiert eine Welt, in der Daten nahtlos und einfach genutzt sowie sicher gespeichert werden können. Die Innovationen des Unternehmens treiben den Fortschritt voran, indem sie Menschen und Unternehmen helfen, das Potenzial von Daten jederzeit und überall zu nutzen.
Neues SanDisk-Logo ab dem Jahr 2025. (Bildquelle: SanDisk)
„Wir unterstützen Menschen dabei, die Möglichkeiten ihrer Daten auszuschöpfen und damit ihre Ziele zu verwirklichen. Genau das wollen wir mit unserem neuen Markenauftritt vermitteln. Unsere Markenphilosophie ist von der Zukunft inspiriert und stellt die vielfältigen Wege dar, wie unsere Kund*innen Daten nutzen. Das neue SanDisk-Logo verwendet eine ausdrucksstarke Designsprache: Es beginnt bei einem einzelnen Pixel und verdeutlicht, dass Fortschritt kein Endpunkt ist, sondern eine Lebenseinstellung.“
Joel Davis, Vice President of Creative bei SanDisk
Von einem Pixel hin zu einer Plattform für zukunftsgerichtete Ambitionen: Das neue SanDisk-Logo verkörpert Innovation. Die klaren Linien und das minimalistische Design bringen die Geschwindigkeit und Effizienz der Flash-Technologie zum Ausdruck. Die offene Form des „D“ wird durch das pixelbasierte „S“ ergänzt. Die Buchstaben symbolisieren Zusammenarbeit und Partnerschaft, die die Zukunft der Technologie gestalten. Das Logo zeigt sich in vertikaler und horizontaler Ausrichtung und steht damit für unbegrenzte Möglichkeiten.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.