Mit der FURY RENEGADE SSD bietet Speicherspezialist Kingston eine PCI Express 4.0 NVMe SSD an, die für Gaming- und Hardware-Enthusiasten, die extreme Leistung für PC-Builds und Upgrades suchen, konzipiert wurde. Basierend auf einem Phison E18 Controller und 3D-TLC-NAND-Flash, erreicht die SSD hohe Geschwindigkeiten von bis zu 7.300/7.000 MB/s beim sequentiellen Lesen/Schreiben und bis zu 1.000.000 IOPS.
Ein besseres Wärmemanagement sorgt für mehr Stabilität bei konstanter Leistung. Der schlanke M.2-Formfaktor in Kombination mit einem flachen Graphen-Aluminium-Kühlkörper ist für die intensive Nutzung in Gaming-Laptops und Desktop-PCs optimiert. Das optionale Heatsink-Modell bietet eine zusätzliche Schicht zur Wärmeableitung, damit beispielsweise die PS5 Konsole kühl bleibt, wenn es im Game heiß her geht. Kingston bietet die Familie mit Speicherkapazitäten von 500 GB bis hin zu 4 TB an.
Für einen Praxistest haben wir uns das 2-TB-Modell der Kingston FURY RENEGADE SSD, die aktuell ab ca. 130 Euro erhältlich ist, ins Testlab eingeladen.
Kingston FURY RENEGADE SSD 2 TB Review
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.