MSI präsentiert den ersten 32-Zoll Curved QD-OLED Gaming-Monitor des Unternehmens. Dank Features wie einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer extrem schnellen Reaktionszeit, bietet dieser Monitor ein enorm immersives Gaming-Erlebnis. MSI stellt zudem weitere Monitore mit unterschiedlichen Spezifikationen vor, um passende Modelle für unterschiedliche Ansprüche anbieten zu können. Im Rampenlicht: Der MPG 321CURX QD-OLED
Der MPG 321CURX QD-OLED wurde mit dem Ziel entwickelt, das Spielerlebnis auf ein neues Level zu bringen. Der Monitor gibt Farben lebensecht wieder, wie tiefe Schwarztöne und besonders helle Weißtöne. In Kombination mit einer 1700R-Krümmung, einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer extrem schnellen Reaktionszeit von 0,03 ms garantiert er präzises Gaming. Der Monitor ist mit einem USB-Typ-C-Anschluss mit 98W Leistung ausgestattet, der ein hohes Maß an Konnektivität gewährleistet und schnelles Aufladen jeglicher USB-Geräte ermöglicht.
Der MPG 321CURX QD-OLED im Rampenlicht. (Bildquelle: MSI)
MSI hat bei der Entwicklung des MPG 321CURX QD-OLED auf weitere fortschrittliche Funktionen wie KVM, HDMI 2.1, MSI Gaming Intelligence und VESA ClearMR 13000 zurückgegriffen. Damit richtet sich der Monitor in erster Linie an High-End-Gamer.
Der MPG 321CURX QD-OLED ist mit Schutzfunktionen wie Pixel Shift, Panel Protect und Static Screen Detection ausgestattet und bietet zudem MSI OLED Care 2.0 mit Funktionen wie Multi Logo Detection, Taskbar Detection und Boundary Detection. Dank dieser Tools reduziert sich das Risiko von Einbrennungen auf dem Bildschirm erheblich. Darüber hinaus sind die MSI QD-OLED-Panels mit einer Graphenfolie und einem maßgeschneiderten Kühlkörper ausgestattet. Dieser Kühlkörper erlaubt ein lüfterloses Design, das für eine effiziente und geräuscharme Wärmeableitung sorgt und die Lebensdauer des Panels verlängert.
MSI bringt zudem weitere Curved QD-OLED-Monitore auf den Markt, um unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Alle Monitore bieten dank der QD-OLED-Technologie hohe Bildwiederholraten, schnelle Reaktionszeiten und eine verbesserte Farbdarstellung.:
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.