Die gamescom 2024 wird noch internationaler und vielfältiger als 2023. Mehr als 1.400 Ausstellende aus 64 Ländern werden auf 230.000 Quadratmetern ihre Produkte und Neuheiten präsentieren. Das sind rund 15 Prozent mehr Ausstellende als 2023 - ein neuer Rekord. Auch die Zahl der Länderpavillons steigt mit 48 aus 37 Ländern nochmals deutlich – ebenfalls ein neuer Rekord. Zum Vergleich: 2023 waren es noch 33 Pavillons aus 26 Länder.
„Das weltweit größte Games-Event wächst weiter. Wir freuen uns, knapp eine Woche vor der gamescom diese herausragenden Zahlen verkünden zu können. Gemeinsam mit unseren Partnern und dem Mitveranstalter game, dem Verband der deutschen Games-Branche, setzen wir zudem großartige Neuheiten um, die zur Vielfalt und Attraktivität der gamescom beitragen.“
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse
„Die Vorzeichen wenige Tage vor dem Start der gamescom 2024 könnten kaum besser stehen: Ob Ausstellerrekord, das spannende Programm der gamescom Opening Night Live oder neue Formate wie die social stage zeigen, dass die Community auch in diesem Jahr ein Games-Festival erwarten kann, dass es so kein zweites Mal gibt. Die Vorfreude auf das weltgrößte Games-Event ist riesig – sowohl vor Ort in Köln als auch weltweit digital.“
Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.