Apple hat das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus vorgestellt – mit einem einzigartigen, durchgefärbten Glas auf der Rückseite mit matten Finish sowie einer einer neuen konturierten Kante beim Aluminiumgehäuse. Beide Modelle kommen mit der Dynamic Island und einem fortschrittlichen Kamera-System. Eine leistungsstarke 48 MP Hauptkamera und ein neuer 2-fach Tele-Zoom bietet Nutzer:innen insgesamt drei optische Zoom-Stufen – als hätte man eine dritte Kamera. Das iPhone 15 Lineup bringt zudem die nächste Generation von Porträts, die es noch einfacher, Porträts mit großartiger Detailgenauigkeit und Leistung bei wenig Licht aufzunehmen.
iPhone 15 und iPhone 15 Plus sind mit 6,1" und 6,7" Displays erhältlich und bieten die Dynamic Island, eine Möglichkeit, mit wichtigen Hinweisen und Live Aktivitäten zu interagieren. Das elegante Erlebnis passt sich dynamisch an. So können Anwender:innen die nächste Abbiegung in Karten sehen, einfach ihre Musik steuern und – mit integrierten Apps von Drittanbietern – auch Echtzeit-Updates zu Essenslieferungen, Mitfahrgelegenheiten, Sportergebnissen, Reiseplänen und vielem mehr erhalten. Das Super Retina XDR Display ist großartig, um Inhalte anzuschauen, Apple+ Fitness Workouts zu streamen oder Games zu spielen. Die HDR Spitzenhelligkeit beträgt jetzt bis zu 1.600 Nits, sodass HDR Fotos und Videos besser aussehen als je zuvor. Und wenn die Sonne scheint, erreicht die Spitzenhelligkeit im Freien bis zu 2.000 Nits – das ist doppelt so hell wie bei vorherigen Generationen.
Das neue Apple iPhone 15 Farb-Lineup (Bildquelle: Apple)
Zum ersten Mal bei einem Smartphone ist Farbe in das Glas auf der Rückseite durchgefärbt. Das Glas auf der Rückseite wurde durch einen zweifachen Ionenaustausch-Prozess gehärtet, mit Nanokristall-Partikeln poliert und dann geätzt für ein hochwertiges, texturiertes mattes Finish. Durch eine neue konturierte Kante beim Gehäuse aus Aluminium in Raumfahrt-Qualität fühlt es sich noch besser in der Hand der Nutzer:innen an und die Ceramic Shield Vorderseite hält nach wie vor mehr aus als jedes andere Smartphone Glas. Mit seinem wasser- und staubgeschützen Design und branchenführenden Features für Langlebigkeit hält das iPhone länger und ist wertbeständiger als jedes andere Smartphone.
Eine 48 MP Hauptkamera macht gestochen scharfe Fotos und Videos und erfasst dabei kleinste Details mit einem Quad-Pixel Sensor und 100 Prozent Focus Pixeln für schnellen Autofokus. Mit der Power von computergestützter Fotografie bietet die 48 MP Hauptkamera Nutzer:innen eine neue Standardauflösung von 24 MP für hohe Bildqualität bei einer praktischen Dateigröße, die ideal zum Speichern und Teilen ist. Die intelligente Integration von Hardware und Software ermöglicht zusätzlich einen 2-fach Tele-Zoom, der Nutzer:innen drei Zoom-Stufen in optischer Qualität bietet – 0,5x, 1x, 2x – und das zum ersten Mal bei einem iPhone Zwei-Kamera-System.
Der A16 Bionic Chip bietet bewährte Leistung für iPhone 15 und iPhone 15 Plus und ermöglicht die Dynamic Island, computergestützte Fotografie und mehr. Mit zwei Kernen mit hoher Leistung, die 20 Prozent weniger Energie verbrauchen, und vier Kernen mit hoher Effizienz ist die 6-Core CPU schneller als die vorhergehende Generation und bewältigt anspruchsvolle Aufgaben ganz leicht – bei herausragender Batterielaufzeit. Die 5-Core GPU hat 50 Prozent mehr Speicherbandbreite für flüssige Grafik beim Streamen von Videos und Spielen von Games. Eine neue 16-Core Neural Engine führt fast 17 Billionen Rechen¬operationen pro Sekunde aus und ermöglicht noch schnelleres maschinelles Lernen für Features wie Live Voicemail Transkriptionen in iOS 17 oder Erlebnisse mit Apps von Drittanbietern. Gleichzeitig sind wichtige Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen mit der Secure Enclave integriert.
Das Kamerasystem des iPhone 15. (Bildquelle: Apple)
Das iPhone 15 und iPhone 15 Plus werden in Pink, Gelb, Grün, Blau und Schwarz mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB, ab 949 Euro bzw. ab 1.099 Euro erhältlich sein. Kund:innen in mehr als 40 Ländern und Regionen, darunter Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan, Mexiko, die Vereinigten Arabischen Emirate, Großbritannien und die USA, können iPhone 15 und iPhone 15 Plus ab Freitag, 15. September um 5:00 Uhr PDT vorbestellen. Beide Modelle werden ab Freitag, 22. September erhältlich sein.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.