Lenovo stellt die neue ThinkStation P8 Tower-Workstation vor, die mit AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Series Prozessoren und Nvidia RTX GPUs ausgestattet ist. Die neue ThinkStation P8 baut auf dem Erfolg der P620 auf, der ersten Workstation mit AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren. Die ThinkStation P8 verfügt über ein optimiertes thermisches Design in einem vielseitigen, von Aston Martin inspirierten Gehäuse und kombiniert Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Innovation von Lenovo mit der Compute-Architektur von AMD und Nvidia. Die ThinkStation P8 setzt neue Maßstäbe für intensive Workloads in verschiedenen Segmenten, die auf ergebnisorientierte Workflow-Agilität ausgerichtet sind.
Angetrieben von den neuesten AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Series Prozessoren, die auf der führenden 5 nm Zen 4-Architektur basieren und bis zu 96 Kerne und 192 Threads aufweisen, kann die Lenovo ThinkStation P8 in hochintensiven Umgebungen wie BIM-Workflows (Building Information Modelling), Software-Entwicklungsprojekten oder Product Lifecycle Management eingesetzt werden. Das neue schlanke und robuste Rack-optimierte Gehäuse bietet größere Stromversorgungsoptionen mit Platin-Norm, um anspruchsvollere Erweiterungsmöglichkeiten zu bewältigen. Es kann beispielsweise bis zu drei RTX 6000 Ada Generation GPUs unterstützen, um die Zeit bis zur Fertigstellung von grafikintensiven Anwendungen wie Echtzeit-Raytracing oder Video-Rendering, Simulation oder Computer Aided Design zu verkürzen. Die kombinierte Leistung eröffnet auch neue Bereiche für immersive Umgebungen wie digitale Welten, AR/VR-Inhaltserstellung und fortschrittliche KI-Modellentwicklung.
ThinkStation P8 mit AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 Prozessoren. (Bildquelle: Lenovo)
Neben der High-End Ausstattung verfügt die ThinkStation P8 über ISV-Zertifizierungen und unterstützt Windows 11 und gängige Linux-Betriebssysteme. Sie bietet eine Reihe von Speicher- und Erweiterungsmöglichkeiten, die flexible und maßgeschneiderte Konfigurationen ermöglichen. Dank der zahlreichen anpassbaren Optionen können Benutzer die besten Komponenten auswählen, um komplexe und anspruchsvolle Aufgaben einfach und effizient zu erledigen. Darüber hinaus bieten der einfache Zugang und die werkzeuglose Wartungsmöglichkeit eine zukunftssichere Skalierbarkeit und einen schnellen Austausch vieler Komponenten.
Die P8-Workstation kann bis zu sieben M.2 PCIe Gen 4 SSDs mit RAID-Unterstützung oder bis zu drei HDDs für große Speicherkapazitäten, bis zu 2 TB DDR5-Speicher mit Octa-Channel-Unterstützung und sieben PCIe-Steckplätze, darunter sechs PCI Gen5, aufnehmen, die eine schnellere Konnektivität, geringere Latenz und mehr Erweiterungsmöglichkeiten bieten, und verfügt über 10 Gigabit-Ethernet an Bord, um Engpässe im Netzwerk praktisch auszuschließen.
Wie alle Desktop-Workstations von Lenovo verfügt auch die ThinkStation P8 über eine integrierte Hardware-Überwachung, die über die Software ThinkStation Diagnostics zugänglich ist, und Lenovo Performance Tuner bietet zahlreiche Profile zur Optimierung vieler ISV-Anwendungen. Die ThinkStation P8 unterstützt auch ThinkShield Sicherheitsangebote von Lenovo, die umfassenden Schutz vom BIOS bis zur Cloud bieten. Darüber hinaus bieten strenge Teststandards, Premier Support und erweiterte Garantieoptionen den Kunden die Gewissheit, dass die Workstation zuverlässig arbeitet und ihre Investition schützt. Diese Investition kann über Lenovo TruScale verwaltet werden, das die Beschaffung, Bereitstellung und Verwaltung vollständig integrierter IT-Lösungen vereinfacht und als Service mit der Einfachheit eines skalierbaren Pay-as-you-go-Modells angeboten wird.
Die ThinkStation P8 wird ab Q1 2024 verfügbar sein. Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.