NEWS / GOODRAM stellt neue PX600 PCIe Gen4 SSD vor

In Speicherkapazitäten bis 2 TB erhältlich
11.05.2023 07:00 Uhr    Kommentare

Hersteller GOODRAM erweitert sein Portfolio um eine neue SSD mit PCIe Gen4 x4 NVMe-Schnittstelle. Die PX600 SSD bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s lesend, sowie 4.200 MB/s schreibend (Angaben zu IOPS macht der Hersteller nicht). Der Einsatz von 3D-NAND-Flash-Speicherchips in Kombination mit einer hohen MTBF (2.000.000 Stunden) sorgt für perfekte Laufwerksleistung und Zuverlässigkeit, so GOODRAM in seiner aktuellen Pressemitteilung. Die Haltbarkeit gibt der Hersteller mit maximal 600 TBW beim Spitzenmodell (2.000 GB) und 100 TBW bei der kleinsten Version (250 GB) an.

„One of the problems that affects M.2 NVMe drives is the phenomenon of thermal throttling, i.e. a reduction in performance due to components operating at too high temperature. The controller that the PX600 is equipped with, effectively manages voltages, which has a positive effect on temperature emissions and significantly limits temperature increases during use. This, in turn, translates into reliable operation even under high hardware loads.“

Wieslaw Wilk, CEO of Wilk Elektronik SA

GOODRAM stellt die neue PX600 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor.

GOODRAM stellt die neue PX600 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. (Bildquelle: GOODRAM)

Die GOODRAM PX600 ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich: 250 GB, 500 GB, 1.000 GB und 2.000 GB sowie im M.2 2280-Format mit einseitiger Bestückung. Wie für andere SSDs des polnischen Herstellers gilt auch für die PX600 eine 3-Jahres-Garantie mit TBW-Grenze. Darüber hinaus bietet der Hersteller technischen Support und laufende Firmware-Updates auf die neueste Version.

Quelle: GOODRAM PR - 10.05.2023, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.