Computer haben seit ihrer Erfindung in den frühen 1800er Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Sie haben sich sogar so sehr verändert, dass wir uns eine Welt ohne sie gar nicht mehr vorstellen können!
Im Laufe der Jahre gab es viele Erfindungen, die dazu beigetragen haben, die Arbeit am Computer zu revolutionieren. In diesem Beitrag stellen wir acht dieser Erfindungen vor und erläutern, wie sie dazu beigetragen haben, die moderne Computerlandschaft zu gestalten.
Computer haben seit ihrer Erfindung in den frühen 1800er Jahren einen langen Weg zurückgelegt. (Bildquelle: Pixabay)
Die Erfindung des Internets: Das Internet ist zweifellos eine der wichtigsten Erfindungen der Geschichte. Es ist ein globales Netzwerk von Computern, über das Menschen Informationen austauschen, miteinander kommunizieren und von jedem Ort aus auf Ressourcen zugreifen können. Ohne es wäre unser heutiger Stand der Technik nicht möglich! Die erste Internetverbindung wurde 1969 von der Advanced Research Projects Agency (ARPA) der US-Regierung hergestellt. Dies war ein großer Durchbruch für die Computertechnik und trug dazu bei, dass der Zugang zu Informationen aus der ganzen Welt weiter verbreitet wurde.
Adobe PDF: 1992 entwickelte Adobe das Portable Document Format (PDF), das revolutionär war, weil es Dokumente in einer Form speichert, die auf jedem Computer lesbar ist. PDFs sind heute eines der beliebtesten Dokumentformate im Internet und werden weltweit für den Austausch von Dokumenten verwendet. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von nützlichen PDF Bearbeitungstools, mit denen man sein Dokument bearbeiten kann.
Google Übersetzer: Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es uns, Texte sofort von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Sie hat die Kommunikation zwischen den Kulturen erleichtert und uns in die Lage versetzt, einander besser zu verstehen, was vor allem bei geschäftlichen Unternehmungen von Vorteil ist. Google Translator wurde 2006 eingeführt und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Übersetzungsdienste der Welt entwickelt.
Die Erfindung der künstlichen Intelligenz (KI): KI ist eine Form der Computerprogrammierung, die Algorithmen verwendet, um aus Datensätzen zu lernen und eigenständig Entscheidungen zu treffen. Sie wird in vielen Bereichen wie der Robotik und der Spracherkennung eingesetzt und hat die Art und Weise, wie Computer Informationen verarbeiten können, revolutioniert. Außerdem wird künstliche Intelligenz heute auch eingesetzt, um beispielsweise Schreibarbeiten zu verfassen.
Die Erfindung von Wi-Fi: Die drahtlose Internetverbindung wurde 1997 auf breiter Front verfügbar und veränderte die Art und Weise, wie Computer genutzt werden. Jetzt, da die Menschen nicht mehr physisch mit einem Netzwerk verbunden sein müssen, können sie ihren Computer überallhin mitnehmen und überall dort auf das Internet zugreifen, wo es ein Signal gibt.
Betriebssysteme: Ein Betriebssystem ist eine Art von Software, die es einem Gerät ermöglicht, andere Anwendungen auszuführen. Ohne ein Betriebssystem wären Computer nicht in der Lage, die vom Benutzer eingegebenen Befehle zu interpretieren und ordnungsgemäß auszuführen. Beliebte Betriebssysteme sind Windows, MacOS, iOS, Android, Linux usw., von denen jedes entwickelt wurde, um die Bedürfnisse verschiedener Nutzer zu erfüllen.
Bluetooth: Diese drahtlose Netzwerktechnologie wurde 1994 erfunden und hat sich seitdem zu einem Standard für die Verbindung von Geräten ohne Kabel oder Drähte entwickelt. Mit Bluetooth können wir Computer, Telefone, Tablets und andere elektronische Geräte ganz einfach miteinander verbinden und Daten austauschen.
Drucker: vor der Erfindung des Druckers mussten Dokumente manuell getippt und kopiert werden. Drucker machten es den Menschen viel einfacher, physische Kopien von Dokumenten auszudrucken, was den Prozess der Erstellung von Textausdrucken beschleunigte. Die ersten erfolgreichen kommerziellen Drucker wurden in den 1950er Jahren entwickelt. Dies führte zu einem effizienteren und kostengünstigeren Druck für Unternehmen, die damit schnell und einfach Dokumente für ihre Kunden oder Klienten ausdrucken konnten.
Diese Erfindungen haben die Art und Weise revolutioniert, wie wir kommunizieren, Geschäfte machen und Computer nutzen. Trotz ihrer unterschiedlichen Funktionen machen sie alle unser Leben einfacher, indem sie uns bessere und schnellere Möglichkeiten bieten, auf Informationen zuzugreifen oder Aufgaben zu erledigen. Die Möglichkeiten, die der technologische Fortschritt bietet, sind nahezu unbegrenzt und machen diese Zeit zu einer aufregenden Zeit der Innovation!
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.