AVM veröffentlicht im FRITZ! Labor den Release Candidate für das kommende Glasfaser-Update FRITZ!OS 7.80 und Anwender der Modelle FRITZ!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber, FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX können die neue Version ausprobieren. Der Leistungsumfang der kommenden Version ist nun vollständig und hält viel Neues und Vereinfachtes fürs Surfen über Glasfaser bereit. Mit rund 4,2 Millionen aktiven und weiteren 4,0 Millionen aktivierbaren Anschlüssen, ist Glasfaser die am stärksten wachsende Breitbandtechnologie in Deutschland. Glasfaser bietet hohe Geschwindigkeit, niedrige Latenz und große Störsicherheit. Und mit FRITZ!Box Fiber lässt sich schon heute das Maximum aus der Glasfaserleitung herausholen – alles in einem Gerät.
Die FRITZ!Box 5590 Fiber und 5530 Fiber, die direkt am Glasfaseranschluss laufen, erhalten diese Funktionen:
Die FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX, die am Glasfasermodem angeschlossen sind, erhalten folgende Neuheiten:
Außerdem bereitet AVM mit diesem Labor die vier FRITZ!Box-Modelle für den neuen Einrichtungsassistenten der MyFRITZ!App vor, der demnächst für iOS und Android angeboten werden soll. Der geplante „Wizard“ ermöglicht es, eine neue FRITZ!Box am Glasfaser- und DSL-Anschluss schnell und intuitiv per Smartphone oder Tablet in Betrieb zu nehmen. Während der Ersteinrichtung führt die App Anwender schrittweise und interaktiv durch die Installation. Darüber hinaus gibt die App nützliche Hinweise zu WLAN-Gastzugang, Kindersicherung, Rufsperren und vielem mehr.
Dieses FRITZ! Labor ist eine Vorbereitung auf das kommende FRITZ!OS 7.80, das ausschließlich für die vier Modelle FRITZ!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber sowie FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX geplant ist. Eine Auflistung aller Neuheiten und Verbesserungen finden Tester unter avm.de/labor. Hier wird auch erklärt, wie sich das FRITZ! Labor installieren lässt.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.