Lange hat kein PC-Gehäuse so viel Aufsehen erregt wie das neue Y70 Touch von Hyte. Offenbar ist den kalifornischen Designern mit ihrem jüngsten Produkt ein großer Wurf gelungen, welcher gefällige Optik, umfangreiche Ausstattung und zeitgemäße Technik miteinander verbindet. Vorserienmodelle konnten in internen Tests bei MIFCOM in München auf ganzer Linie überzeugen.
Das Hyte Y70 Touch bietet viel Platz, sogar für vertikal montierte Grafikkarten mit einer Bauhöhe von bis zu vier Einschüben, für große Radiatoren und maßgeschneiderte Wasserkühlungen oder EATX-Mainboards. Mit maximal zehn passenden Lüftern ausgestattet garantiert es einen hohen Luftdurchfluss und eine effektive Kühlung aller Komponenten. Es erlaubt unauffällige und flexible Kabelführung, bietet eine Schnelltauschfunktion für interne Datenträger, bequem erreichbare Frontanschlüsse, eine abgeschirmte Netzteilkammer und ist trotz der filigran anmutenden Seitenpaneele mit ihren interessanten Gittermustern ausgesprochen robust konstruiert. Zwei großformatige Sichtfenster links und an der Stirnseite gewähren ungehinderte Einblicke in den Innenraum, um die dort verbaute Technik anschaulich in Szene zu setzen.
Hyte Y70 Touch: Gehäuse mit integriertem Display bei MIFCOM (Bildquelle: MIFCOM)
Das Highlight ist zweifellos der schräg vorne angebrachte Bildschirm mit einer Auflösung von 1.100 x 3.840 Pixeln im Hochformat. Der berührungssensible Multi-Touchscreen erlaubt zum Beispiel, wichtige Systemmetriken wie Temperaturwerte oder Ressourcenauslastung darzustellen und mit wenigen Handgriffen Einstellungen vorzunehmen. Er kann aber auch als regulärer Zweit- oder Drittmonitor für Windows-Anwendungen verwendet und mit verschiedenen Widgets für Schlagzeilen, Wetterdaten oder Social-Media-Kanäle bestückt werden.
Das Hyte Y70 Touch ist ab sofort in den Farbausführungen Schwarz und Weiß im MIFCOM-Shop bestellbar. MIFCOMs Experten haben beispielhaft zwei High-End-Systeme in dem neuen Gehäuse zusammengestellt. Der erste Vorschlag ist ein Gaming-PC mit dem AMD Ryzen 9 7950X3D und einer GeForce RTX 4090, 48 GB RAM, einer 4-TB-SSD, Stoffkabeln und RGB-Lüftern für 5.499 Euro. Ein vergleichbar ausgestattetes System bietet MIFCOM mit dem Intel-Pendant Core i9-14900K für 5.699 Euro an. Natürlich können Kundinnen und Kunden im Online-Shop der Münchener Computerexperten auch eigene Wunschkonfigurationen mit dem neuen Gehäuse erstellen.
Erste Rechner mit dem Hyte H70 Touch will MIFCOM im Januar 2024 ausliefern. Im späteren Verlauf des Jahres sollen dann auch die Lackvarianten Rot und Schneeweiß verfügbar werden.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.