AMD hat die Radeon PRO W7000 Serie von Workstation-Grafikkarten angekündigt, die auf der RDNA 3 Architektur basieren: die AMD Radeon PRO W7900 und AMD Radeon PRO W7800.
Die Grafikkarten der Radeon PRO W7000 Serie sind die weltweit ersten professionellen Grafikkarten mit dem AMD Chiplet Design und die ersten, die DisplayPort 2.1 unterstützen, um ein visuelles Erlebnis auf den Bildschirmen der nächsten Generation zu ermöglichen. Sie sind die bislang leistungsstärksten professionellen Grafikkarten von AMD. Während die AMD Radeon PRO W7900 eine bis zu 1,5-mal schnellere Grafikleistung als die Vorgängergeneration liefert, bieten beide Grafikkarten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als vergleichbare Produkte für anspruchsvolle professionelle und kreative Anwendungen. Die wichtigsten Merkmale sind:
Die Radeon PRO W7900 ist mit 96 Compute Units sowie 48 GB GDDR6-Speicher ausgestattet, während die W7800 mit 70 Compute Units und 32 GB VRAM kommt. Das Flaggschiff verfügt über eine Total Board Power (TBP) von 295 Watt, die kleinere Ausführung von 260 Watt. Beide Modelle sind mit 3 x DisplayPort 2.1 und 1 x Mini-DisplayPort 2.1 ausgestattet.
Die neue AMD Radeon PRO W7900 Workstation-Grafikkarte. (Bildquelle: AMD)
Die Grafikkarten der AMD Radeon PRO W7000 Serie werden voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2023 bei Einzelhändlern erhältlich sein. Die AMD Radeon PRO W7900 hat einen SEP von 3.999 USD, während die AMD Radeon PRO W7800 einen SEP von 2.499 USD hat. Die Produktverfügbarkeit in OEM- und SI-Systemen wird für das 2. Halbjahr 2023 erwartet.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.