LaCie hat die neuesten Modelle seiner Mobile Drive- und Mobile Drive Secure-Produktreihe vorgestellt. Die LaCie Mobile Drive setzt mit ihrem eleganten und robusten Design diese Tradition fort. Das von Neil Poulton gestaltete Gehäuse der Festplatten besteht aus robustem Aluminium und bietet eine hohe Stabilität. Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde bei der Entwicklung berücksichtigt: So setzt die neue Generation der LaCie-Festplatten auf recyceltes Aluminium und Kunststoff. Darüber hinaus besteht die Verpackung aus recyceltem Karton.
Die portablen Festplatten bieten eine Speicherkapazität von bis zu 5 TB und sind universell ohne weitere Konfiguration mit PC, Mac und iPad mit USB-C-Anschluss kompatibel. Automatische Sicherungen mit nur einem Klick und schnelle USB-C-Dateiübertragungen mit 130 MB/s sorgen für ein einfaches und reibungsloses Abspeichern und Transferieren von Dateien. Zusammen mit den LaCie Mobile Drives erhalten Nutzer eine einmonatige Mitgliedschaft des „Alle Applikationen“-Abos (All Apps) von Adobe Creative Cloud sowie die LaCie Toolkit-Software. Diese ermöglicht bedarfs- und zeitgesteuerte Backups. Mit einer im Lieferumfang enthaltenen beschränkten Drei-Jahres-Garantie und drei Jahren Rescue Recovery Services zur Datenwiederherstellung sind Nutzer bestens vor Datenverlust und anfallenden Wiederherstellungskosten geschützt.
Seagate stellt neue LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure vor. (Bildquelle: Seagate)
Die LaCie Mobile Drive Secure unterscheidet sich von der LaCie Mobile Drive durch zusätzlichen Datenschutz in Form von Hardwareverschlüsselung, einschließlich einer Funktion zum Sperren und Entsperren mit der LaCie Toolkit-Software. Beide Festplatten nutzen USB 3.2 Gen1 USB-C-Technologie und sind mit Computern sowie Tablets mit USB-C- und USB 3.0-Anschlüssen kompatibel.
Die LaCie Mobile Drive Secure ist ab diesem Monat für 124,99 Euro (2 TB), 174,99 Euro (4 TB) und 194,99 Euro (5 TB) erhältlich. Die LaCie Mobile Drive ist ab diesem Monat für 89,99 Euro (1 TB), 119,99 Euro (2 TB), 169,99 Euro (4 TB) und 189,99 Euro (5 TB) verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.