NEWS / Lenovo stellt neue ThinkBook 16p Gen 3 Notebooks vor

Geräte mit Ryzen-6000-Familie und GeForce-RTX-Grafik
01.09.2022 11:30 Uhr    Kommentare

Das neue Lenovo ThinkBook 16p Gen 3 hilft Content Creators und Power-Usern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das neueste ThinkBook bietet bis zu AMD Ryzen 9 6000 H-Serie Prozessoren und GeForce RTX 3060 Grafikkarten. Die 16-Zoll 2.5K IPS-Displays mit schmaler Blende verfügen über die TÜV Rheinland Low Blue Light- und TÜV Eyesafe-Zertifizierungen, um den Komfort für die Augen zu maximieren, und umfassen einen Umgebungslichtsensor, der die Helligkeit von Bildschirm und Tastatur anpasst. Zwei Display-Optionen sind verfügbar, darunter ein 400nit 60Hz-Panel und ein neues 500nit 165Hz VESA-zertifiziertes HDR400-Panel, das lebendige Farben und eine erhöhte Detailgenauigkeit in Schatten und Highlights bietet. Beide Display-Optionen sind außerdem X-Rite Pantone-zertifiziert und unterstützen Dolby Vision-Inhalte.

Die Rechenleistung der mobilen Prozessoren der Ryzen 6000er Serie und die GeForce RTX-Grafik unterstützen die Nutzer bei den anspruchsvollsten Anforderungen des hybriden Arbeitens. Bis zu 32 GB Dual-Channel-LPDDR5-Arbeitsspeicher, bis zu 2 TB dualer SSD-Speicher und ein 71-Wh-Akku sorgen dafür, dass die Nutzer den ganzen Tag über mit Strom versorgt werden. Dank Wi-Fi 6-Unterstützung und zwei USB Typ-C-Anschlüssen, darunter ein USB4-, zwei USB-A 3.2 Gen 2- und ein HDMI 2.1-Anschluss, lassen sich drahtlose Netzwerke, Peripheriegeräte und AV-Geräte bequem anschließen.

Lenovo ThinkBook 16p Gen 3 und einige weitere Laptops machen das Wachstum von KMUs möglich.

Lenovo ThinkBook 16p Gen 3 und einige weitere Laptops machen das Wachstum von KMUs möglich. (Bildquelle: Lenovo)

Der Komfort und die zusätzliche Sicherheit des Smart Power Button, der sich per Fingerabdruck aktivieren lässt, ermöglicht es dem Benutzer, schnell dort weiterzumachen, wo er aufgehört hat, und mit der optionalen Full-HD-IR-Kamera in Kombination mit kristallklarem Dolby Atmos-Audio die Zusammenarbeit zu vertiefen und kreative Ideen zu entwickeln. Zu den intelligenten, auf KI basierenden Funktionen, die bereits in früheren ThinkBook-Notebooks eingeführt wurden, gehört der AI Meeting Manager, der unter anderem Text in vierzehn unterstützten Sprachen in Audiokonferenzen in Sprache umwandeln kann.

Für zusätzliche Produktivität können KMU-Anwender ihr ThinkBook 16p an den neuen Lenovo ThinkVision S25e-30 Monitor anschließen, der ebenfalls heute angekündigt wurde. Dieser Monitor der nächsten Generation vereint Leistung, Komfort und Wertigkeit in einem großen 24,5-Zoll-FHD-Display. Er bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und ein dreiseitiges, nahezu randloses Design, das bei Bedarf problemlos ein Multi-Screen-Setup zulässt. Der ThinkVision S25e-30 Monitor ist auf Komfort und Effizienz ausgelegt und verfügt über eine Technologie zur Reduzierung des blauen Lichts, einen ergonomischen Standfuß, der sich drehen, schwenken und anheben lässt, sowie eine neue Joystick-Navigationstaste für die Konfiguration der Geräteeinstellungen.

Das ThinkBook 16p Gen 3 ist zusammen mit anderen ThinkBook-Notebooks, die Anfang des Jahres vorgestellt wurden, ab sofort in ausgewählten Märkten ab 1999 Euro erhältlich. Das neue ThinkBook Plus Gen 3 und das ThinkBook 13x Gen 2, die auf der CES 2022 angekündigt wurden, sowie das ThinkBook 14s Yoga Gen 2 und das ThinkBook 13s Gen 4 i, die auf dem MWC 2022 angekündigt wurden, sind nun ebenfalls in ausgewählten Märkten erhältlich.

Quelle: Lenovo PR - 01.09.2022, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.