AMD hat die Prozessoren der Ryzen Embedded V3000 Serie vorgestellt, die das Portfolio der V-Serie um den leistungsstarken „Zen 3“-Kern erweitern. Dadurch wird eine zuverlässige, skalierbare Verarbeitungsleistung für eine breite Palette von Speicher- und Netzwerksystemanwendungen geliefert.
Die Prozessoren der Ryzen Embedded V3000 Serie, die ab sofort an Embedded ODMs und OEMs ausgeliefert werden, erfüllen die wachsenden Anforderungen von Unternehmens- und Cloud-Speichern sowie von Routing-, Switching- und Firewall-Sicherheitsfunktionen in Rechenzentren. Die neuen Geräte sind in Konfigurationen mit vier, sechs und acht Kernen erhältlich und bieten eine um bis zu 124 Prozent höhere CPU-Leistung sowie eine um 50 Prozent verbesserte Speichertransferrate. Desweiteren bieten sie eine zweifache CPU-Kernzahl und eine verbesserte E/A-Konnektivität, um die Leistung und die stromsparenden Optionen zu ermöglichen, die für einige der anspruchsvollsten 24x7-Betriebsumgebungen und Arbeitslasten erforderlich sind.
AMD stellt Ryzen Embedded Prozessoren der Serie V3000 vor. (Bildquelle: AMD)
Die Modelle bewegen sich in einer TDP-Spanne von 10 bis 54 Watt und bieten bis zu acht Kerne bei 16 parallel möglicher Threads. Ein DDR5-Interface für Geschwindigkeiten bis 4.800 MHz, 20L PCIe Gen4 Lanes sowie zwei 10 Gbps Ethernet Ports runden das Featureset der neuen Embedded-Prozessoren im BGA-Package ab. Der Betriebsbereich beträgt 0-105 °C, wobei die Industrial-Variante V3C18I sogar ab -40°C bis ebenfalls 105 °C eingesetzt werden kann. Mehr Informationen zu den einzelnen Modellen gibt es auf der AMD-Website.
„We designed AMD Ryzen Embedded V3000 processors for customers seeking a balance of high-performance and power-efficiency for a wide range of applications in a compact BGA package. AMD Ryzen Embedded V3000 processors deliver a robust suite of features with advanced benefits required for superior workload performance in enterprise and cloud storage and networking products.“
Rajneesh Gaur, corporate vice president and general manager, Embedded Solutions Group, AMD
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.