Im Rahmen der gamescom 2022 in Köln präsentierte Samsung eine neue Familie leistungsstarker NVMe-SSDs auf PCIe Gen4 Basis. Die 990 PRO bietet nach Herstellerangaben hohe Geschwindigkeiten, eine hervorragende Energieeffizienz und ist für grafisch anspruchsvolle Spiele und weitere intensive Aufgaben wie 3D-Rendering, 4K-Videobearbeitung und Datenanalyse gedacht.
Ausgestattet mit der neuesten v7 V-NAND-Technologie (3D TLC) von Samsung und einem neuen, eigens-entwickelten Controller namens „Pascal“, bietet die 990 PRO-Serie die höchste Geschwindigkeit, die derzeit über die PCIe 4.0-Schnittstelle verfügbar ist. Die SSD liefert sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s, sowie zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400K bzw. 1.550K IOPS. Die Random-Performance konnte im Vergleich zum Vorgängermodell, der 980 PRO, um bis zu 55 Prozent verbessert werden. Den Stromverbrauch hebt Samsung besonders hervor, denn die neue Generation bietet – wiederum im Vergleich zur 980 PRO – eine bis zu 50 Prozent höhere Energieeffizienz. Für ein zuverlässiges Wärmemanagement verwendet die 990 PRO einen nickelbeschichteten Controller sowie ein Heatspreader-Label.
Seit Mitte Oktober ist die Samsung SSD 990 PRO wahlweise mit 1 und 2 TB Speicherkapazität verfügbar. Für das Jahr 2023 wird die 990 PRO-Serie auch um ein 4 TB-Modell erweitert. Zudem ist die Einführung von Modellen mit Heatsink geplant. Wie sich die flotte 990 PRO mit 2 TB in der Praxis schlägt und gegen die 980 PRO sowie andere M.2-Laufwerke behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Test. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Samsung SSD 990 PRO mit 2 TB im Test
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.