Ende September präsentierte Nvidia die lang ersehnte GeForce-RTX-40-Serie. Auf Basis der neuen Ada-Lovelace-Architektur soll die RTX-40-Serie einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz bieten. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz, so Nvidia über die neuen GPUs. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt.
Nachdem im vergangenen Oktober der Verkaufsstart für die RTX 4090, dem aktuellen Flaggschiff der Familie, vollzogen wurde, folgt nun der nächste Sprössling. Am heutigen 15. November fällt das Embargo für Testberichte der RTX 4080 mit 16 GB GDDR6X-Speicher. Die abgespeckte AD103-300-GPU verfügt über 45,9 Mrd. Transistoren und beherbergt 9.728 CUDA-Cores. Laut Nvidia bietet die RTX 4080 16 GB gegenüber der RTX 3080 Ti doppelte Performance und benötigt dafür 10 Prozent weniger Energie ‒ der UVP ist mit 1.199 US-Dollar jeweils identisch. Der offizielle Verkaufsstart ist bereits ab morgen.
Mit der GeForce RTX 4080 SG (1-Click OC) konnten wir uns vorab zum Launch ein Custom-Modell von KFA2 ins Testlab einladen. Die Karte kommt mit einer wuchtigen Triple-Fan-Kühlung im Quad-Slot-Design inkl. RGB-Beleuchtung, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster 2.0“ sowie einfacher Übertaktung per „1-Click OC“-Feature. KFA2 legt den UVP auf 1.599 Euro fest und verspricht eine Verfügbarkeit pünktlich zum morgigen Verkaufsstart. [...] Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
KFA2 GeForce RTX 4080 SG 16 GB im Test
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.