XPG kündigt mit der XPG ATOM 50-Serie eine neue Familie von Solid State Drives (SSD), die sich an Entwickler und Spieler unterschiedlicher Art richtet. Für Benutzer, die nach einem weiteren Leistungsschub für ihr System suchen, nutzen ATOM 50-SSDs die Vorteile von PCIe Gen4 x4 und NVMe 1.4, um Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000/4.500 MB pro Sekunde zu bieten. ATOM 50 SSDs sind mit SLC-Caching- und Host-Buffer-Technologie für nahtlose Produktivität ausgestattet. Diese ermöglichen 4K Random Read Write Geschwindigkeiten von bis zu 440K/400K IOPS. In Bezug auf die Speicherung verfügen ATOM 50-SSDs über eine Kapazität von bis zu 1 TB.
ADATA ATOM 50 SSD-Familie ab sofort erhältlich (Bildquelle: ADATA)
ATOM 50 SSDs sind mit dezenten, aber eleganten Kühlkörpern mit eleganten Seitenverkleidungen ausgestattet. Die Kühlkörper sehen nicht nur gut aus, sondern tragen auch dazu bei, die Temperaturen für optimale Leistung und Stabilität um 15 % niedrig zu halten. Mit Low Density Parity Check Code und AES 256-Bit-Verschlüsselung gewährleisten die SSDs genaue Datenübertragungen und bieten robuste Sicherheit. Für weitere Sicherheit werden sie durch eine 5-Jahres-Garantie unterstützt.
Die ATOM 50-Serie ist ab sofort bei Amazon erhältlich. Die Preise betragen 80 (512 GB) bzw. 145 Euro (1 TB).
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.