NEWS / Western Digital My Passport SSD 1 TB im Test

Mobile SSD mit 1 TB und USB-C 3.2 Gen2
18.03.2022 09:00 Uhr    Kommentare

Mit der WD My Passport bietet Western Digital eine portable SSD-Familie mit Kapazitäten bis 4 TB an. Mit einem schlanken, robusten Metallgehäuse in verschiedenen Farben (Space-Grau, Mitternachtsblau, Rot, Rose Gold und Silber) und blitzschnellen Geschwindigkeiten, ermöglicht das kompakte Laufwerk Heim- und Geschäftsanwendern wichtige Inhalte zu speichern, darauf zuzugreifen und sie zu schützen. Gegenüber der Vorgänger-Generation wurde mithilfe von NVMe-Technologie und USB 3.2 Gen2 die Performance fast verdoppelt und erreicht damit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s. Der Anschluss erfolgt über eine USB-C-Schnittstelle.

Für sicheren Schutz sensibler Daten sorgen eine 256-bit-AES-Hardwareverschlüsselung mit Passwortschutz sowie eine unkomplizierte Datensicherung. Integrierte Backup-Software erleichtert die Sicherung großer Dateien auf dem Laufwerk oder in der Cloud. Wie sich die WD My Passport SSD von Western Digital in der Praxis behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review der 1-TB-Version, die aktuell für rund 130 Euro den Besitzer wechselt. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

Western Digital My Passport SSD 1 TB im Test

Western Digital My Passport SSD 1 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.