NEWS / Neue kabellose Earbuds von Turtle Beach und ROCCAT
Ab sofort vorbestellbar und ab 21. März verfügbar
15.03.2022 07:45 Uhr    0 Kommentare

Der Hersteller von Konsolen-Headsets Turtle Beach und ROCCAT, die PC-Peripherie-Marke der Turtle Beach Corporation, haben die brandneuen kabellosen Gaming-Earbuds Scout Air und SYN Buds Air vorgestellt. Entwickelt für mobile Konsolen- und Computerspieler und Fans beider Brands, sind sowohl die Turtle Beach Scout Air als auch die ROCCAT SYN Buds Air mit iOS, Android und anderen Bluetooth-fähigen Geräten wie Nintendo Switch, Windows-PCs und Mac kompatibel.

Beim Zocken unterwegs hilft der Game-Mode der Scout Air und SYN Buds Air mit einer geringen Latenz von nur 60 ms bei der entscheidenden Audioerkennung im Spiel. Die Earbuds bieten zudem eine Akkulaufzeit von insgesamt 20 Stunden und sind nach IPX4 schweiß- und wasserresistent, sodass das Hören von Musik oder Podcasts auch beim Training zwischendurch kein Problem darstellt. Die Dual-Mikrofon-Technologie sorgt für klare Spracheingabe und die mitgelieferten Sets verschiedener Ohreinsätze bieten einen bequemen Sitz bei langen Gaming-Sessions. Funktionen wie anpassbare Touch-Bedienelemente, die Auswahl von EQ-Voreinstellungen oder die Aktivierung des Game-Modes mit niedriger Latenz und die Kontrolle des Akkustatus sind über die Audio-Hub-App von Turtle Beach für das Scout Air und via SYN Buds Air-App von ROCCAT verfügbar.

ROCCAT SYN Buds Air jetzt vorbestellbar

ROCCAT SYN Buds Air jetzt vorbestellbar (Bildquelle: ROCCAT)

„Der Markt für Mobile Gaming wächst 2021 auf fast 100 Milliarden US-Dollar an und wir bauen unser Portfolio an Mobile-Gaming-Produkten weiter aus, damit auch Gamer auf iOS, Android und Nintendo Switch die Vorteile von Turtle Beach und ROCCAT nutzen können. In dieser expandierenden Kategorie liefern Scout Air und SYN Buds Air Top-Audioqualität, einen klaren Klang und Komfort auf einem Niveau, das den hohen Ansprüchen von mobilen Konsolen- und Computerspielern gerecht wird.“

Jürgen Stark, Chairman und CEO der Turtle Beach Corporation

Die kabellosen Gaming-Earbuds Scout Air und SYN Buds Air sind für den Einsatz mit Bluetooth 5.1-fähigen Geräten, Windows-PCs und Mac entwickelt worden. Sie bieten eine Gesamtwiedergabezeit von 20 Stunden, davon fünf Stunden über die Ohrhörer und weitere 15 Stunden über das Lade-Case. Das Lade-Case verfügt über eine Akkuanzeige und kann die Earbuds in nur 15 Minuten für fünf Stunden Akkulaufzeit aufladen. Die Scout Air von Turtle Beach und die SYN Buds Air von ROCCAT verfügen außerdem über den Game-Mode, der eine Rückmeldung mit geringer Latenz von 60 ms liefert und so die kritische Audioerkennung im Spiel gewährleistet. Die Scout Air und SYN Buds Air sind dank ihres IPX4-zertifizierten, schweiß- und wasserresistenten Designs auch für den Einsatz im Fitnessstudio oder im Freien bestens geeignet. Eingebaute Dual-Mikrofon-Technologie sorgt für kristallklaren Chat, und drei Sets austauschbarer Ohreinsätze bieten einen sicheren, bequemen Sitz für den ganztägigen Gebrauch.

Die kabellosen Ohrhörer Scout Air von Turtle Beach und SYN Buds Air von ROCCAT können ab sofort online beim Hersteller sowie bei teilnehmenden Händlern weltweit zu einem UVP von 99,99 Euro vorbestellt werden. Beide Versionen werden am 21. März 2022 weltweit erhältlich sein.

Quelle: ROCCAT PR - 09.03.2022, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.