AVM bringt mit dem FRITZ!DECT 302 einen weiteren smarten Heizkörperregler auf den Markt. Verbunden mit einer FRITZ!Box reguliert er automatisch und präzise die Raumtemperatur. So können Anwender ihre Wohnung nach individuellen Vorgaben heizen und dabei Energie und Heizkosten sparen. Wie der FRITZ!DECT 301 lässt sich der neue FRITZ!DECT 302 bequem über Funktaster, Smartphone, Tablet, Laptop oder FRITZ!Fon steuern – sowie direkt am Gerät.
Der intelligente Heizkörperregler im neuen Design verfügt über ein gut lesbares E-Paper-Display mit einer Menü- und vier Funktionstasten. Dank erweitertem Energiekonzept mit neuem Chip wird eine lange Batterielaufzeit für mehrere Heizperioden gewährleistet. Der FRITZ!DECT 302 nutzt den besonders stromsparenden Funkstandard DECT ULE und kann an allen gängigen Heizkörperventilen montiert werden. Regelmäßige kostenlose Updates sorgen für neue Features.
Bequem und effizient heizen mit dem smarten Heizkörperregler FRITZ!DECT 302 (Bildquelle: AVM)
Der FRITZ!DECT 302 bringt alle Komfort-Features mit, die bereits vom FRITZ!DECT 301 bekannt sind. Mehrere smarte Heizkörperregler können für hohen Komfort zu einer Gruppe zusammengefasst werden. Mittels adaptivem Heizbeginn ist die Wunschtemperatur zum eingestellten Zeitpunkt erreicht. Dank der integrierten Fenster-auf-Erkennung reguliert der smarte Heizkörperregler bei offenem Fenster die Temperatur automatisch für einen gewünschten Zeitraum herunter. Kalte Räume lassen sich auf Wunsch mittels Boost-Funktion schnell aufwärmen. Die Frostschutz-Funktion regelt auf Tastendruck die Heizung herunter.
Am FRITZ!DECT 302 können sich Nutzer nun auf dem E-Paper-Display den momentan eingestellten Wochenzeitplan und den Temperaturverlauf anzeigen lassen. Die Kindersicherung, die am Gerät per Tastenkombination aktiviert wird, verhindert unbeabsichtigtes Verstellen. Und über einen niedrigen Batteriestand oder Verbindungsabbruch werden Nutzer automatisch per Push Service informiert.
Der FRITZ!DECT 302 ist ab heute für 69 Euro (UVP) erhältlich.
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.